-
Börsenstar David Stadnyk will einen unverzichtbaren Lieferanten strategischer Energiemetalle für VW, BMW und Daimler in Europa schaffen. Rasantes Wachstum durch Übernahmen sind das Erfolgsrezept.
Zusammenfassung:
Unser Lithium- und Kobalt-Aktientip Supreme Metals Corp. (ISIN: CA8686271005, WKN A2DJZE, Ticker: A68, TSX.V: ABJ) meldet heute Morgen eine strategische Partnerschaft mit dem Europäischen Bergbau-Unternehmen Iberian Lithium. Zusammen mit dem Lithium-Spezialisten hat man 34 Lithium-Übernahmeziele in Portugal identifiziert. Die vielversprechenden Lithium-Projekte sollen über geologische Analogien zu Europas größter Lithium-Lagerstätte Cinovec von European Metals Holdings verfügen. Portugal ist schon jetzt größter Lithium-Produzent Europas. CEO Bob Komarechka will in Kürze erste Lithium-Übernahmen in Europa unter Dach und Fach bringen. Zusammen mit Börsenstar David Stadnyk will er einen unverzichtbaren Lieferanten strategischer Energiemetalle für VW, BMW und Daimler in Europa schaffen. Rasantes Wachstum durch Übernahmen sind das Erfolgsrezept des Starinvestors. 1.800% Kursgewinn in weniger als 24 Monaten verbuchten frühe Investoren mit dem letzten großen Börsenerfolg von David Stadnyk. Wie wir aus Unternehmenskreisen erfahren verhandelt Erfolgsunternehmer David Stadnyk derzeit höchstpersönlich die Übernahme spektakulärerer Kobalt- und Lithium-Projekte zur Belieferung der Europäischen Giga-Fabriken. 12 Europäische Gigafabriken sind bereits im Betrieb oder befinden sich in der Planungs- und Bauphase. Wir erwarten heute eine Kursrallye für unseren Kobalt- und Lithium-Aktientip Supreme Metals Corp.
Erst vor wenigen Tagen meldete unser Kobalt- und Lithium-Aktientip die spektakuläre Übernahme des Kobalt-Projektes Bloom Lake East. Das vielversprechende Kobalt-Projekt liegt in direkter Nachbarschaft zur Bloom Lake Mine. Kobalt-Konzentrationen von bis zu 6,5% machen das Projekt zu einem möglichen Kobalt-Lieferanten von Teslas Gigafabrik. Tesla steckt in der Kobalt-Falle. Das für Elektroauto-Batterien unverzichtbare Energiemetall wird bislang hauptsächlich in der Demokratischen Republik Kongo produziert. Dort haben die Chinesen zuletzt den größten Kobalt-Produzenten der Welt übernommen. Zudem bauen nun auch die Deutschen, die Japaner und die Koreaner Giga-Fabriken. Der Kobalt-Preis geht durch die Decke. Der Preis pro Tonne Kobalt stieg zuletzt über 31.000 USD pro Tonne. Im letzten Kobalt-Bullenmarkt 2008 stieg der Kobalt-Preis gar über USD 100.000 pro Tonne.
Supreme Metals Corp. bietet Ihnen heute die Möglichkeit von Beginn an dabei zu sein, wenn ein Börsenstar seinen nächsten großen Deal startet. Der Macher von Supreme Metals Corp. ist auch der Macher des riesigen Börsenerfolges von Supreme Pharmaceuticals. Die Aktien von Supreme Pharmaceuticals Inc. haben sich innerhalb von 24 Monaten von 0,069 EUR auf 1,36 EUR knapp verzwanzigfacht. Mit Supreme Metals Corp. will Supreme Pharmaceuticals Gründer und ehemaliger CEO David Stadnyk nun in ganz großem Stil in den boomenden Markt der Energiemetalle einsteigen. Wir erwarten in den kommenden Wochen spektakuläre Nachrichten für die Kobalt- und Lithium-Aktien von Supreme Metals Corp.
Wie wir aus Unternehmenskreisen erfahren, verhandelt der erfolgreiche Serienunternehmer David Stadnyk derzeit höchstpersönlich die Übernahme spektakulärer Kobalt- und Lithium-Projekte. Schon in Kürze dürfte es hier weitere Vollzugsmeldungen geben. Börsenstar David Stadnyk weiß ganz genau wie Börsenerfolg produziert wird. Der Erfolgsunternehmer setzt bei seinen Deals auf rasantes Wachstum durch aggressive Übernahmen. Die Börsennotierung wird gezielt für die schnelle Übernahme fortgeschrittener und unterbewerteter Assets genutzt. Wie wir hören hat Erfolgsunternehmer David Stadnyk riesige Kobalt-Lagerstätten als Lieferanten für die geplanten Europäischen Giga-Fabriken im Visier. Wir rechnen daher in den kommenden Wochen mit mehreren Übernahmen aussichtsreicher und unterbewerteter Kobalt- und Lithium-Projekte.
Sollte unser neuer Kobalt- und Lithium-Aktientip Supreme Metals Corp. seine aggressiven Wachstumspläne auch nur annähernd in die Tat umsetzen, dann sind die Kobalt- und Lithium-Aktien auf dem aktuellen Kursniveau massiv unterbewertet. Unser Kobalt- und Lithium-Aktientip bringt aktuell gerade mal eine Marktkapitalisierung von 8,57 Mio. EUR auf die Börsenwaage. Mit den in Kürze anstehenden Übernahmen will Supreme Metals Corp. schon bald in die erste Liga der Kobalt- und Lithium Explorer aufsteigen. Wettbewerber Lithium X Energy erzielt mittlerweile einen Börsenwert von über 93 Mio. EUR. Das ist mehr als 10 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unseres neuen Kobalt- und Lithium-Aktientips Supreme Metals Corp.
Erfolgsunternehmer David Stadnyk spielt in der Champions League der Börse. Wir erwarten daher bereits in Kürze die Übernahme weiterer erstklassiger Kobalt- und Lithium-Projekte durch unseren neuen Kobalt- und Lithium-Aktientip. Wir erwarten in den kommenden Wochen eine Kursrallye für die Aktien unseres Kobalt- und Lithium-Aktientips Supreme Metals Corp..
„Strong Outperformer“ lautet daher unsere Ersteinschätzung für unseren neuen Kobalt- und Lithium-Aktientip Supreme Metals Corp. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten von 0,40 EUR bestätigen wir. Das entspricht einer Kurschance von 344% für mutige und risikobereite Investoren. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 0,60 EUR für realistisch. Das entspricht einer Kurschance von 567% für unseren Kobalt- und Lithium-Aktientip.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
aktiencheck.de AG
Herr Stefan Lindam
Bahnhofstraße 6
56470 Bad Marienberg
Deutschlandfon ..: +491707328111
web ..: http://www.aktiencheck.de
email : stefan.lindam@aktiencheck.dePressekontakt:
aktiencheck.de AG
Herr Stefan Lindam
Bahnhofstraße 6
56470 Bad Marienbergfon ..: +491707328111
web ..: http://www.aktiencheck.de
email : stefan.lindam@aktiencheck.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Lithium-Übernahmen in Europa voraus – Besser als European Metals Hold. – Europäischer Lithium-Zulieferer für
veröffentlicht am 2. März 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 34 x angesehen • Content-ID 33131
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Lithium-Übernahmen in Europa voraus – Besser als European Metals Hold. – Europäischer Lithium-Zulieferer für
Lesezeit dieser Info ca. 3 Minuten, 25 Sekunden
Info-ID 33131
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Verwaltungsgericht Köln ruft BVerfG an: DGHS hofft auf Liberalisierung des Betäubungsmittelgesetzes
- IfKom: Deutsche Schulen brauchen digitale Infrastruktur und Medienkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer
- Internat. Tag für Sexualerziehung in der Kindheit: Mobilisierung gegen religiöse und politische Einmischung
- NexOptic wird auf der CES 2020 Anfang Januar erstmals sein Produkt DoubleTake(TM) vorstellen
- Optimierte Industriegehäuse und Zubehöre von ROLEC auf der SPS 2019
- Wie baue ich ein sicheres Risikomanagementsystem auf? Seminare in Frankfurt
- dynaCERT ergänzt Advisory Board mit Dr. Jörg Mosolf aus Europa
- Stift auf dem Bau – ein Maurerlehrling der 50er Jahre erzählt
- Wenn Werte Worte suchen – Von den Werten und dem Werten
- Ein Flug über mich selbst – schicksalhaftes Familiendrama über Schicksalschläge und den Umgang mit ihnen
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen