-
Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbüros zum Weltverbrauchertag am 15.03.2017
Berlin, 13.03.2017. Der Weltverbrauchertag am kommenden Mittwoch lässt das Deutsche Tierschutzbüro etwas genauer hinzuschauen, welche Verbrauchsgüter Tieren und Umwelt insbesondere schaden. Auch die Kennzeichnung bestimmter Lebensmittel und deren Zusatzstoffe spielt eine immer wichtigere Rolle für die Verbrauchersicherheit.
Hierzu sagt Philipp Evenburg, Pressesprecher des Deutschen Tierschutzbüros:
„Auch im vergangenen Jahr ist der Fleischberg in Deutschland gewachsen. Der Anstieg der Schlachtmenge ist kein gutes Zeichen. Hier muss die Aufklärung der Verbraucher intensiviert werden, damit die Informationen über Ursachen und Wirkungen der Massentierhaltung für Mensch, Tier und Umwelt nicht nur ankommen, sondern immer mehr Menschen darüber nachdenken, welche Macht sie als Verbraucher haben, um diese auch zu nutzen.“
Mit seinen Kampagnen, u.a. der „Neuen Bauernregeln“ und auch der „Pelzpolizei“, leistet das Deutsche Tierschutzbüro aktive Aufklärungsarbeit für den Verbraucher- und Tierschutz.
Den kompletten Artikel zum Weltverbrauchertag aus Sicht des Deutschen Tierschutzbüros
finden sie unter: https://www.tierschutzbuero.de/weltverbrauchertag/
Mehr zur Kampagne der „Neuen Bauernregeln“ finden Sie unter:
http://neue-bauernregeln.com/Ansprechpartner:
Philipp Evenburg, Pressesprecher, Tel.: 030 2700496 – 11 oder Philipp.Evenburg@tierschutzbuero.de
Das Deutsche Tierschutzbüro e. V. ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Pressestelle
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Tel.: 030-2700496 – 11
Fax: 030-270049610
E-Mail: presse@tierschutzbuero.de
Internet: http://www.tierschutzbuero.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Boschstr. 2
53757 St. Augustin
Deutschlandfon ..: 030 – 2902825343
web ..: https://www.tierschutzbuero.de/
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro e. V. ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Philipp Evenburg
Gubener Straße 47
10243 berlinfon ..: 030 – 2700496 – 11
web ..: https://www.tierschutzbuero.de/
email : presse@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Tierschutz ist Verbraucherschutz – Warum unser Kaufverhalten Tieren und Umwelt schadet
veröffentlicht am 14. März 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 24 x angesehen • Content-ID 33439
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Tierschutz ist Verbraucherschutz – Warum unser Kaufverhalten Tieren und Umwelt schadet
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 20 Sekunden
Info-ID 33439
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Das Wochenbett – das erwartet die frischgebackene Mutter
- Magischer Start in die Weihnachtszeit und in die Christmas-Shopping-Season
- KATRETTER – das Helfersystem startet jetzt im Landkreis
- Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz: welche Möglichkeiten gibt es?
- Bootsoberflächen Kenyu
- Planet 9 – Band 1: Nagar – eine berauschende Reise in fremde Galaxien
- Stabil im Wachstumsmarkt
- Great Atlantic leitet im Vanadiumkonzessionsgebiet Glenelg im Südwesten von New Brunswick ein Diamantbohrprogramm ein
- Goldsource Mines bestellt Drew Anwyll in sein Board
- EnWave unterzeichnet Technologiebewertung und Lizenzoptionsvertrag mit der Firma – Pick-One entwickelt REV(TM) Snacks in Mexiko
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen