-
Bauinteressenten aus dem Fertighaus- wie dem Massivhaus-Bereich lernen im Verlauf ihrer Recherchen schnell, dass die Wettbewerbssituationen nicht vergleichbar sind.
Wenn Bauinteressenten dieses Wissen gezielt einsetzen, können sie sich in den Verhandlungen durchaus finanzielle Vorteile verschaffen.
Markt ungleich verteilt
Während es deutschlandweit „nur“ einige hundert Fertighausanbieter gibt, die etwa 14& Marktanteil haben, geht die Zahl der Bauunternehmen, die massive Häuser bauen, weit in die Tausende.
Grundsätzlicher Unterschied in der Marktbearbeitung
Massivhaus-Anbieter arbeiten, von zwei Dutzend Ausnahmen abgesehen, überwiegend im regionalen Umfeld. Mit regionalem Auftritt und lokalen Handwerkspartnern sind sie meist auf ein geografisch-enges Einzugsgebiet fokussiert.
Das kennzeichnet ihren Aktionsradius, der regelmäßig auf etwa auf 30 bis 50 KM vom Firmensitz beschränkt ist, was automatisch Vorteile für die Bekanntheit und das Image in der Region mit sich bringt.
Regionale Einflussfaktoren
Dazu kommt, dass regionale Einflussfaktoren wie Nähe zum Kunden, Leumund, Verfügbarkeit der Handwerker oder Ansprechbarkeit der Verantwortlichen großen Einfluss auf die Entscheidung angehender Bauherren haben, denn diese Kriterien grenzen sie bereits deutlich von den wenigen, überregional aktiven Massivhaus-Wettbewerbern ab.
Ganz anders die Hersteller von Fertighäusern. Mal abgesehen davon, dass sie regelmäßig einige Gewerke mit Handwerkspartnern, ob ortsansässig oder zugereist, realisieren, können sie ihr Produktprogramm weit über die Grenzen ihres direkten Einzugsbereiches hinaus erfolgreich vermarkten, was natürlich auch für Wettbewerber gilt.
Wettbewerbsdruck im Fertighaus-Segment hoch
Der Konkurrenzkampf um die Gunst der Bauinteressenten spielt hier eine wesentlich größere Rolle: Groß gegen klein, Nord gegen Süd, Massivholz gegen Fachwerk, Holzständer, Bauelemente usw.
Die Fertigungstiefen ermöglichen den Fertigbau-Produzenten, ihre Häuser überall aufzustellen. Verbleibende Arbeiten im Bereich Erd-, Bodenplatten-, Keller- und Anschlussarbeiten überlassen sie entweder den Bauherren oder realisieren diese über Vertragspartner. Die Errichtung des Hauses ist für sie am Ende eine logistische Herausforderung.
Für Bauinteressenten bedeutet das zunächst nichts anderes, als dass Fertighaus-Anbieter, an welchem Ort auch immer, grundsätzlich unter höherem Druck direkter Wettbewerber stehen, als dies ihren Kollegen aus dem massiven Hausbau widerfährt!
Was hilft, ist Differenzierung über Qualität
Umso bedeutender sind für Fertighaus-Anbieter erkennbare Differenzierungsmerkmale, um aus der direkten Vergleichbarkeit des relevanten Marktumfeldes herauszukommen. Technisch gesehen unternehmen sie dazu Einiges, von unterschiedlichen Herstellungsverfahren zu Wand- und Dachaufbau bis hin zu unterschiedlichsten Materialien, die für Dämmung & Co. eingesetzt werden. Da lassen sie sich ständig Einiges einfallen!
Im Marktauftritt aber sind sie, wie ihre Kollegen aus dem Massivhaus-Bau, eher konservativ-klassisch aufgestellt. Nahezu alle arbeiten mit den gleichen Werkzeugen, vom Webauftritt angefangen über Kataloge und Messen bis hin zum Musterhaus, um Bauinteressenten an den Tisch zu bekommen. Das macht den Wettbewerbsdruck nicht gerade geringer.
Was in beiden Bereichen, Massiv- und Fertighaus, noch nicht angekommen zu sein scheint, ist das Qualitätsmarketing mit zufriedenen Bauherren. Hierüber lassen sich nicht nur regionale Grenzen überwinden, sondern vor allem nahezu alle Vorurteile auf positive Art und Weise kommunikativ aus dem Weg räumen.
Qualitätsmarketing macht den Unterschied zu Mitbewerbern leicht erkennbar, was den nötigen Abstand schafft und nebenbei ist es nicht kopierbar!
BAUHERREN-PORTAL: Einzigartige Qualitätsaussagen
Wie das funktioniert, zeigt die Qualitätsgemeinschaft aus ifb Institut und BAUHERRENreport im gemeinsam betriebenen BAUHERREN-PORTAL, einer Webseite für Bauinteressenten, die es in sich hat!
Die hier veröffentlichten Qualitäts-Informationen, die Bauinteressenten über Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter vorfinden, sind in dieser Qualität einzigartig in der digitalen Welt. Sie basieren auf Bewertungen und Ergebnissen schriftlich durchgeführter, glaubwürdiger Bauherrenbefragungen.
Qualitätsanbieter, seien sie aus dem Massivbau oder der Fertighaus-Landschaft, können sich dort über ihr Qualitäts- und Serviceprofil wirksam und unübersehbar vom gesamten Marktumfeld absetzen. Immer, wenn Bauinteressenten mit für sie wichtigen Keywords googeln, erscheinen die geprüften Baupartner ganz oben in der Trefferliste.
Abgrenzung via Qualitätsprofil
So wird ein signifikanter Abstand zu Mitbewerbern geschaffen, dessen Erfolg sich in verbessertem Qualitäts-Image, in einer höheren Marktdurchdringung und in qualifizierten Adressen zeigt.
Verantwortlich für diesen Bericht:
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschlandfon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.deDie Qualitätsgemeinschaft zwischen der BAUHERRENreport GmbH und dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen beschäftigt sich mit repräsentativen Bauherren-Bewertungen aus schriftlich-verbindlichen Befragungen und den daraus abzuleitenden Handlungsempfehlungen für Bauinteressenten. Partner der Qualitätsgemeinschaft sind geprüfte, regionale Spitzenanbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, deren Bauherrenzufriedenheit überdurchschnittlich hoch ist.
Die Ergebnisse der Befragungen werden nach der Auswertung zertifiziert und ab einer Zufriedenheitsquote von 80% beurkundet. Dann verleiht das ifb Institut auch das geschützte Güte- und Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“. Die substanziellen Inhalte des Konzeptes sind einzigartig: Die Ergebnisse fließen in eine umfassende PR-Kampagne und ein professionelles Empfehlungsmarketing ein und werden u.a. im Netz und in Profi- und PR-Portalen verbreitet, damit möglichst viele Interessenten von der Spitzenqualität der untersuchten Partner erfahren.
Die Zielsetzung: „Spitzenanbieter im Haus- und Wohnungsbau müssen über Bauherren-Bewertungen klar erkennbar von der breiten Masse aller anderen Anbieter getrennt und wesentlich auffälliger herausgestellt und hervorgehoben werden!“
Die Ergebnisse der Haus- und Wohnungsbauer werden auf der Bauinteressenten-Plattform, dem Bauherren-Portal, veröffentlicht. Hausbauerfahrungen und Bauherrenbewertungen geprüfter Bauunternehmen sind für jeden zugängig, Downloads stehen kostenlos bereit.
Authentische, verständliche Bewertungen der Bauherren zu ihrer Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft generieren die beabsichtigte Sogwirkung auf Bauinteressenten, denn diese sollen sich schließlich für einen der besten Anbieter in ihrer Region entscheiden!
Vorteile für Bauinteressenten: Die Bauherren-Bewertungen im Bauherren-Portal geben zusätzliche Orientierung und ein wichtiges Sicherheitsplus: Die in dieser Qualität aufgearbeiteten Empfehlungen von Ex-Bauherren zu ausgesuchten Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen helfen Bauinteressenten, ihre Entscheidung durch belegbare Fakten abzusichern. Die Tiefe an Qualität bekommen sie an keiner anderen Stelle, auch nicht im Netz!
Vorteile für Partner-Unternehmen: Neben anderen Nutzenaspekten haben sie Vorteile in der Außendarstellung ihrer Qualitätspositionierung und damit in der Imagedarstellung innerhalb ihres relevanten Marktes. Die Auslobung ihrer geprüften Bauherren-Zufriedenheit lässt den Eingang an qualifizierten Empfehlungsanfragen und Aufträgen ansteigen. Teure, meist nicht messbare Image-Werbung kann sofort eingespart werden. Betriebswirtschaftlich rechnet sich der geringe Aufwand in kürzester Zeit: Ein Konzept, bei dem alle Beteiligten gewinnen!
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbuschfon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherren-portal.com
email : vdb@bauherrenreport.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
BAUHERREN-PORTAL: Wettbewerb im Massiv- und Fertigbau durch Qualitätsmarketing gewinnen
veröffentlicht am 25. März 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 26 x angesehen • Content-ID 33708
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
BAUHERREN-PORTAL: Wettbewerb im Massiv- und Fertigbau durch Qualitätsmarketing gewinnen
Lesezeit dieser Info ca. 4 Minuten, 16 Sekunden
Info-ID 33708
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Sibanye-Stillwater stellt hervorragendes Ergebnis in Aussicht und strukturiert Goldbetriebe um
- Steppe Gold stärkt Aktionärsrechte
- Zukunftsträchtige Rohstoffe im Defizit
- Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt
- Das perfekte Hundebett – das ist wichtig bei der Wahl des Hundebetts
- Amerikanischer Schuldenberg treibt Goldpreis an
- Cobalt 27 plant am 20. Februar 2019 Live-Webcast auf VirtualInvestorConferences.com
- BradyJet J2000 Farbdrucker für die Laborkennzeichnung
- Rentenimmobilien-Euphorie: Das Risiko wird verkannt!
- ZEQ geht die nächsten Schritte mit neuem Logo
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen