-
Barbara Velik-Frank bietet in „Die Donaupriesterinnen“ eine systematische Darstellung der Fakten rund um weibliche Priesterinnen.
Der Priester ist in der katholischen Kirche die Norm. Als im Jahr 2002 einige Frauen auf einem Donauschiff zu Priesterinnen geweiht werden, erfolgt kurz darauf sofort der Ausschluss dieser Frauen von der Kirche. Selbst bis heute gibt es vom katholischen Lehramt ein deutliches Nein zum Thema Weihung von Priesterinnen. Welche Stellung haben Frauen heute in der katholischen Kirche und gibt es in der Zukunft eine Chance auf Veränderungen? Barbara Velik-Frank erzählt in ihrem Sachbuch nicht nur die Geschichte der sieben Donaupriesterinnen und der Bewegung, die sie gegründet haben. Sie wirft auch einen Blick auf die katholische Kirche, zeigt den Status Qo und mögliches Entwicklungspotenzial auf.
Das Thema Frauen in der katholischen Kirche ist für viele emotional geladen. Barbara Velik-Frank gelingt es, in ihrem Buch „Die Donaupriesterinnen“ dieses polarisierende Thema auf eine wissenschaftlich neutrale Weise zu untersuchen und die Konflikte auf eine interessante Weise zu beleuchten. Der Text analysiert die Situation der Frau in der katholischen Kirche aus diskurswissenschaftlicher Perspektive und zeigt Machtverhältnisse eines hierarchischen Systems auf. Vereinfacht gesagt: es geht um Denk- und Deutungsmuster, welche die aktuelle Konstellation bestimmen.
„Die Donaupriesterinnen“ von Barbara Velik-Frank ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-1133-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburgfon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Die Donaupriesterinnen – eine heterotope Provokation zur Stellung der Frau in der katholischen Kirche
veröffentlicht am 3. Mai 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 18 x angesehen • Content-ID 34623
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Donaupriesterinnen – eine heterotope Provokation zur Stellung der Frau in der katholischen Kirche
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 49 Sekunden
Info-ID 34623
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Rekordeinnahmen bei Grunderwerbsteuer – Höchstes Aufkommen in NRW
- Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. nutzt M-Files für digitale Rechtsakten
- Expertise statt Experimente – Sieben Vorteile einer Werbeagentur in Hannover
- Compart erschließt dem Digitaldruck neue Marktpotenziale
- LMC Eventservice aus Wittmund – Zeltverleih – Catering – Veranstaltunsgtechnik
- Geschichten von Bubu und dem Stonk – Mit Leidenschaft die Welt erobern
- Verhandlungsretter Wolfgang Bönisch mit Buchbeitrag in „Excellent Heroes“
- Redfund Capital gründet Produktsparte für Getränke
- „Mutter schafft! Es ist nicht das Kind, das nervt, es ist der Job, der fehlt“
- Detektiv musste über 1000 intime Videos anschauen
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen