-
Wer auf sein Handy schaut, wird auch von ihm angeschaut. Auch überwachen neuerdings TV´s unsere Wohnzimmer und Arbeitsräume.
Keine Woche vergeht ohne das wieder neue Meldungen über Hackerangriffe, Erpressungen oder Spionageskandale erscheinen. Wer kann sich heute noch sicher sein, dass die private Technik nicht zum Spion in den eigen vier Wänden wird? Hundertprozentige Sicherheit gegen solche ungewollten Einsichtnahmen in das Privatleben erreicht man nur über das Abdecken der zahlreichen Kameras an unseren Elektronikgeräten, die wir täglich in Gebrauch und um uns herum haben. Eine wirkungsvolle und galante Methode stellt die Firma BLACKOUZ aus Berlin zur Verfügung. Hier werden dezente Sticker, die ohne Klebstoff haften und immer wiederverwendbar sind, für die Zeit in der die Kameras nicht aktiv gebraucht werden vor die Linsen gesetzt.
BLACKOUZ sind absolut undurchsichtig, sind immer wiederverwendbar, sind rückstandslos entfernbar und haften auf beinahe allen Handygläsern, Schutzfolien, Kameras, Tablets und Notebooks. Sie haften ohne Kleber, der mit der Zeit Schmutz fängt und seine Klebekraft verliert, sind abwaschbar, überdecken nur die Kamera und nicht in der Nähe befindliche Sensoren oder LED´s. Sie sind je nach Lust und Laune unauffällig oder stylisch und äußerst flach, Notebooks lassen sich wie gewohnt schließen. Sie verursachen auf Grund ihres Materials keine Kratzer an Geräten und eignen sich hervorragend zum Abdecken unliebsamer LED´s an Ihrer Technik.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BLACKOUZ
Herr Thomas Gmirek
Leipziger Str. 40
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 03055578122
web ..: http://blackouz.com
email : kontakt@blackouz.comPressekontakt:
BLACKOUZ
Herr Thomas Gmirek
Leipziger Str. 40
10117 Berlinfon ..: 03055578122
web ..: http://blackouz.com
email : kontakt@blackouz.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Vorsicht Kamera
veröffentlicht am 13. Mai 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 34 x angesehen • Content-ID 34892
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Vorsicht Kamera
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 2 Sekunden
Info-ID 34892
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Zertifizierungslehrgang bei S&P – Lehrgang Assistenz & Sekretariat – S&P Unternehmerforum*
- Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) – Aktuell
- Wonderfilm Media wird Partner einer für den OSCAR® 2019 (Kategorie bester Film) nominierten Produktionsfirma
- Ausgefallene Werbemaßnahmen sorgen für außergewöhnlichen Erfolg
- Neues Jahr – gute Aussichten?
- Primara und Kiwa auf der ISH 2019
- Seminar S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb*
- Anlagenmodernisierung steigert Kapazität und ermöglicht Zertifzierungen – Auftragsfertigungsunternehmen liegt mit Prognose von 1.000.000 Dollar jährlich im Plan
- Rockcliff Metals Corporation kündigt eine Finanzierung in Höhe von bis zu 30 Mio. Dollar sowie den Erwerb von Vermögenswerten an, um sich als ein führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen für Basismetalle in Manitoba zu positionieren; wichtige Investition durch Greenstone Resources II LP
- Ainias Rache – der 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen