-
Startup backt Pizza direkt vor der Haustür.
„Pizza ist nicht Sushi! Pizza verliert auf dem Lieferweg Ihre Konsistenz und wird labbrig, matschig, und nicht selten warte man lange auf die Lieferung“ sagt Marius Matthiessen, Erfinder der ersten mobilen Pizzeria Lieferkette.
Die Hauptzutaten für die Idee mobiler Backstuben waren schnell klar. 24 Stunden Teigruhe, 480°C Grad Hitze, 90 Sekunden Backzeit, erstklassige frische Produkte, purer Steinofen-Genuss und dass direkt vor die Wohnungstür des Kunden, ohne lange Lieferzeiten. Ein normaler Lieferwagen wird so zur mobilen Pizza Backstube. Gleich zwei festeingebaute Pizzaöfen sorgen für den echt italienischen Steinofen-Genuss. Neben einer mobilen Küche, Wasseranschluss und einer ausgeklügelten Kühlvorrichtung, bietet Nerdys Pizza das wohl frischeste und knusprigste Liefer-Startup im Food Delivery Markt.
Anbieter wie Lieferando, Pizza.de und Lieferservice stellten nur die Plattform für Restaurants bereit, kochten aber nicht selbst. Auch Premium-Marktplätze wie Deliveroo oder Foodora lieferten lediglich aus. Ein Nachteil, findet Marius. „Durch die direkte Zubereitung in unseren Lieferautos der Gerichte, können wir relativ hohe Deckungsbeiträge erzielen“ sagt er. Das heißt: Wenn sie die Rohstoffe zu einem Gericht weiterverarbeiten, können sie sie teurer verkaufen, als sie sie eingekauft haben – und mit den Einnahmen bereits einen großen Teil der festen Kosten decken, höhere Löhne zahlen und eine herausragende Qualität abliefern.
Ein weiterer Unterschied: Während Kunden bei Deliveroo und Foodora nur online bezahlen können, ist bei Nerdys neben EC-Kartenzahlung auch Barzahlung direkt bei Lieferung möglich. „Nicht jeder möchte seine kompletten Bezahldaten im Internet eingeben“, so Marius.
Zum Sortiment gehöhren nicht nur krosse Pizzen, sondern auch frische Salate, kalte Getränke und süße Desserts. Unteranderem gibt es auch eine Vegane und Glutenfreie Variante. Eine Pizza kostet bei dem Startup zwischen acht Euro und 14 Euro. Eine Liefergebühr gibt es nicht. Die durchschnittliche Lieferzeit liege bei 18 Minuten.
Das deutsche Techt Startup entwickelt und bereitet derzeit eine Schwarmfinanzierung auf dem Crowdfunding Portal Startnext.de vor und ist auf der Suche nach Investoren.
Starten soll Nerdys Pizza und ihre mobilen Lieferfahrzeuge Anfang 2018 in ausgewählten deutschen Städten. Darunter Münster, Berlin und Dortmund.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Nerdys Pizza
Herr Marius Matthiessen
Stehrweg 11
48155 Münster
Deutschlandfon ..: 0251111332
web ..: http://www.nerdyspizza.de
email : presse@nerdyspizza.deNerdys Pizza produziert und betreibt einzigartige Lieferfahrzeuge, die es ermöglichen, Pizza auf dem Lieferweg zum Kunden herzustellen. Die Fahrzeuge sind im Heck mit einer Sitzgelegenheit und zwei Steinöfen ausgestattet und bilden daher eine völlig neue Kategorie im Food Delivery Service.
Pressekontakt:
Nerdys Pizza
Herr Marius Matthiessen
Stehrweg 11
48155 Münsterfon ..: 0251111332
web ..: http://www.nerdyspizza.de
email : presse@nerdyspizza.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Nie wieder kalte oder pappige Pizza vom Lieferservice?
veröffentlicht am 25. Mai 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 18 x angesehen • Content-ID 35166
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Nie wieder kalte oder pappige Pizza vom Lieferservice?
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 43 Sekunden
Info-ID 35166
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Wie wirkt sich der Abgasskandal auf die Tuning-Branche aus?
- White Gold Corp erweitert Geologisches Modell von Golden Saddle mit Bohrfund von 3,26 g/t Gold über 35 m
- Werner Aisslingers INCUBATOR ISLAND im Gropius Bau Berlin
- Great Atlantic erwirbt das Konzessionsgebiet Southwest Golden Promise mit Proben mit 7,6 g/t und 6,7 g/t Gold im Zentrum von Neufundland
- First Cobalt vergrößert Streichlänge auf Iron Creek
- Uranium Energy Corp erhält für das ISR-Projekt Burke Hollow in Südtexas die Lizenz für radioaktives Material
- Neue Ziele durch Künstliche Intelligenz Software auf Auryn’s hochgradigem Committee Bay Goldprojekt bestimmt
- Maple Gold erhält $1,9 Mio. von Revenu Québec und infomiert über Bohrprogramm 2019
- Dieter Hallervorden Pflegebotschafter der Allianz Pflegeversicherung | Beratung: Tel. 0421-83673100
- Sibanye-Stillwater Mineralressourcen und Mineralreserven Erklärung zum 31. Dezember 2018
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen