-
Auf der Kläranlage in Chemnitz sind seit Ende April magnetgelagerte Turboverdichter im Einsatz. Sie lösen überholte Aggregate ab. Die neuen Aggregate amortisieren sich in weniger als zwei Jahren.
(Bonn) Die neuen mit Frequenzumformern gesteuerten Turboverdichter ersetzen vier alte Aggregate. Diese wurden noch über Vor- und Nachleitapparate geregelt und erforderten regelmäßige aufwendige Wartungen. Die neuen Verdichter sind magnetgelagert und damit nahezu wartungsfrei. Hartmut Begemann, Technische Beratung und Vertrieb Sulzer Pumps Wastewater Germany GmbH: „Es gibt kein Öl und damit keinen Ölwechsel, keine Reinigung und auch keinen Lagerwechsel. Wir rechnen mit einer Verminderung der Wartungs- und Servicekosten von etwa 95 Prozent.“ Die Anlage spart allein damit etwa 10.000 Euro jährlich. Zusammen mit dem deutlich höheren Wirkungsgrad und damit einem etwa 25 Prozent geringeren Energiebedarf ergeben sich jährliche Einsparungen bei den Energiekosten von etwa 170.000 Euro. Neben diesen Einsparungen steht für die Anlage die sehr hohe Betriebsstabilität im Vordergrund: „Die neuen Verdichter garantieren uns eine sehr hohe Verfügbarkeit und sind entscheidend für die Funktion unserer Biologie“. so der stellv. Kläranlagenleiter Sven Nicolai.
Die neuen Turboverdichter ersetzen die alten Maschinen 1:1. Dabei wurde auch die Stromversorgung von Mittelspannung mit 10-kV-Motoren auf Niederspannung umgestellt. Die gesamte Umstellung inklusive der dafür nötigen Transformatoren, Steuerung und Verkabelung übernahm Sulzer als Generalunternehmer. Zusammen mit dem Chemnitzer Ingenieurbüro Prowatec wurden zehn Subunternehmen so koordiniert, dass die Umstellung innerhalb des Zeitrahmens glückte. „Es gab keine technischen Probleme. Die Koordination aller Teilbereiche war die größte Herausforderung“, so H. Begemann.
Neu installiert wurden zwei Turboverdichter der Baureihe 40 und zwei der Baureihe 20. Die Aggregate leisten bis zu 16.000 Nm3/h und gehören damit zu den leistungsfähigsten am Markt angebotenen Verdichtern. Ein fünfter Turboverdichter von Sulzer ist bereits länger im Einsatz.
Die zentrale Kläranlage Chemnitz-Heinersdorf sammelt das gesamte Abwasser der Stadt Chemnitz und aus Teilen des Umlandes. Die Anlage kann 9.450 Kubikmeter pro Stunde aufnehmen. Bei Trockenwetter kommen bis 3.500 Kubikmeter Abwasser pro Stunde an, nachts sind es etwa 1.300 Kubikmeter. Jährlich bewältigt sie zwischen 30 und 38 Millionen Kubikmeter Schmutz- und Niederschlagswasser.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sulzer Pumps Wastewater Germany GmbH
Frau Heike Goes
Pützchens Chaussee 202
53229 Bonn
Deutschlandfon ..: +49 2246 13-285
web ..: http://www.sulzer.com
email : heike.goes@sulzer.comSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Unternehmensberatung Dr. Tennstädt
Herr Kurt-Christian Tennstädt
Im Günzinger 13
78476 Allensbachfon ..: +49 7533 997 88 22
web ..: http://www.tennconsult.de
email : info@tennconsult.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Zentralkläranlage Chemnitz: Erfolgreiche Abnahme von vier Sulzer Turboverdichtern
veröffentlicht am 26. Mai 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 23 x angesehen • Content-ID 35180
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Zentralkläranlage Chemnitz: Erfolgreiche Abnahme von vier Sulzer Turboverdichtern
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 38 Sekunden
Info-ID 35180
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Irland. Lässt dein Herz höherschlagen
- Neu als Geldwäsche-Officer? Lassen Sie sich zertifizieren!
- LASHES ONE lädt zur Franchise-Präsentation ein
- De Grey Mining prüft Verdopplung der geplanten Produktionskapazität
- Margaret Lake Diamonds beantragt Explorationsgenehmigung für das Gold-Konzessionsgebiet Kiyuk Lake, Nunavut; Bohrprogramm für das Frühjahr 2019 geplant
- Eilt: Lithium Hot Stock meldet gewaltige Lithium Ressource von 145 Mio. Tonnen zu 1.145ppm Lithium. Lithium Aktientip steigert Ressource um Faktor 8,5 – Offtake Agreement voraus. Bester Lithium Aktientip 2019 Noram Ventures Inc. nach 6.567% mit AVZ Minerals – AC-Research
- BEE 4.0 – eine erfolgsversprechende und praxisnahe Strategie für Ihre körperliche und mentale Fitness
- Last Minute St. Peter-Ording buchen über Karneval
- Warum ein bisschen Mary Poppins allen Familien gut tut: easyfaM bringt Spaß in die Familienorganisation
- Banana-Betty – liebevoll gestaltetes und ambitioniertes Kinderbuch mit einer sympathischen Protagonistin
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen