-
In einer Anthologie von Wiebke Worm kommen pflegende Angehörige und beruflich Pflegende zu Wort. Die Autor/innen unterstützen das Buchprojekt mit Texten und Illustrationen. Der Erlös wird gespendet.
„Pflege“, ein Thema, an dem fast niemand vorbeikommt. Es wird höchste Zeit, dass sich etwas ändert! Anstatt wie so oft gegeneinander zu arbeiten, haben Autor/innen aus unterschiedlichen Bereichen der Pflege ein Miteinander beschlossen. Sie haben eine Brücke gebaut, von pflegenden Angehörigen zu beruflich Pflegenden.
Ungeschönt schildern sie einen Teil ihrer täglichen Kämpfe. In Texten und lyrischer Form zeigen sie auf, warum sich etwas ändern muss.
Die Leser/innen erfahren auch, warum, wo und wie Pflegende auch außerhalb ihre Umfeldes aktiv geworden sind. Vielseitige Autoren und Illustratoren unterstützen dieses außergewöhnliche Buch mit ihren Texten und Bildern.
Der gesamte Verkaufserlös geht an eine Stiftung, die sich für die Belange von pflegenden Angehörigen einsetzt.
Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie unter folgendem Link:
http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_136Herausgeberin: Wiebke Worm
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: ca. 200 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2017)
Sprache: DeutschDas Buch wird voraussichtlich Mitte September 2017 auf den Markt kommen.
Es kann bereits jetzt bei Karina Verlag versandkostenfrei bestellt werden:
http://www.karinaverlag.at/products/wir-bauen-eine-brucke-zusammen-sind-wir-starker-vorbestellung/Über die Herausgeberin Wiebke Worm:
Wiebke Worm wurde 1964 in Hamburg geboren.
Nach einer Tischlerlehre absolvierte sie eine zweite Ausbildung zur Industriekauffrau. Schon früh begann sie sich für Kunst und Musik zu begeistern. So lernte sie mit acht Jahren das Klavierspiel. Die Fotografie begleitete sie von Kindesbeinen an.
Aufgrund einschneidender persönlicher Erlebnisse entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben, was von da an ihr Leben bereicherte. Mit viel Freude entführt sie seitdem ihre Leser in andere Welten.
Von lyrischen Texten, die oftmals mit eigenen Fotos kombiniert werden, über Thriller, bis hin zu Kindergeschichten, deckt sie ein breites Spektrum der Literatur ab. Eine ihrer Kurzgeschichten wurde mit einem Preis ausgezeichnet und eine erste Fotoausstellung ihrer bildnerischen Werke fand im Oktober 2014 statt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreichfon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.atMartin Urbanek, geboren 1958 in Wien. Nach Abschluss des Studiums der Ur- und Frühgeschichte sowie der Kultur- und Sozialanthropologie im Jahre 1994 folgte 1999 die Ausbildung zum „Multi Media Producer“.
Seit 2001 steht die freiberufliche Mitarbeit an zahlreichen Studien zur Evaluierung von Schulversuchen bzw. bildungspolitischen Maßnahmen im Mittelpunkt.
Martin Urbanek ist Mitautor von zahlreichen sozial- und erziehungswissenschaftlichen Publikationen und seit 2014 Mitbetreiber der Internetplattform „Spaß und Lernen“, wo er unter anderem an der Erstellung von Unterrichtsmaterialien mitwirkt.Als Autor bei Karina Verlag veröffentlicht er seit dem Jahr 2016 u.a. Reiseführer, Arbeitsbücher und digitale Unterlagen zum Thema Wien. Diese Publikationen erscheinen unter dem Projekttitel „VIENNA LIFE“ und werden speziell für KInder und Jugendliche erstellt.
Interessen und Themenschwerpunkte des Autors: Bildung und Medien, Geschichte, Archäologie, Kultur- und Sozialanthropologie.
————–
* Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.Pressekontakt:
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wienfon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
„WIR BAUEN EINE BRÜCKE – ZUSAMMEN SIND WIR STÄRKER“: Kurzgeschichten, Gedichte und Bilder zum Thema Pflege
veröffentlicht am 18. August 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 24 x angesehen • Content-ID 36988
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
„WIR BAUEN EINE BRÜCKE – ZUSAMMEN SIND WIR STÄRKER“: Kurzgeschichten, Gedichte und Bilder zum Thema Pflege
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 5 Sekunden
Info-ID 36988
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Verwaltungsgericht Köln ruft BVerfG an: DGHS hofft auf Liberalisierung des Betäubungsmittelgesetzes
- IfKom: Deutsche Schulen brauchen digitale Infrastruktur und Medienkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer
- Internat. Tag für Sexualerziehung in der Kindheit: Mobilisierung gegen religiöse und politische Einmischung
- NexOptic wird auf der CES 2020 Anfang Januar erstmals sein Produkt DoubleTake(TM) vorstellen
- Optimierte Industriegehäuse und Zubehöre von ROLEC auf der SPS 2019
- Wie baue ich ein sicheres Risikomanagementsystem auf? Seminare in Frankfurt
- dynaCERT ergänzt Advisory Board mit Dr. Jörg Mosolf aus Europa
- Stift auf dem Bau – ein Maurerlehrling der 50er Jahre erzählt
- Wenn Werte Worte suchen – Von den Werten und dem Werten
- Ein Flug über mich selbst – schicksalhaftes Familiendrama über Schicksalschläge und den Umgang mit ihnen
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen