-
Mit einem kompakten 2 in 1-Gerät von Lindy können aus einem HDMI-Signal Audio-Signale analog oder digital extrahiert oder alternativ dem HDMI-Signal als neue Tonspur hinzugefügt werden.
Adressiert werden damit sowohl Anwendungen im Profi- als auch im End-User-Bereich, etwa wenn das HDMI-Signal zwischen Fernseher und Surround-Anlage aufgesplittet werden soll als auch professionelle AV-Installationen, bei denen Ton und Bild aus zwei Quellen stammen aber über eine Leitung auf einem Gerät ausgegeben werden. Der Audio Extractor und Embedder unterstützt beliebige HDMI-Signale, auch HDMI 2.0 und kann zudem über Toslink das ARC-Signal abgreifen.
Schnelle Installation ohne Software
Die Installation ist einfach: Die HDMI-Signalquelle wird auf der Vorderseite und die HDMI-Signalausgabe auf der Rückseite an den Audio Extractor und Embedder von Lindy angesteckt. Für die Audio-Extraktion befinden sich auf der Rückseite ein Klinke- und ein Toslink-Anschluss über den die Tonspur des HDMI-Signals ausgegeben wird.
Für die Audio-Einspeisung verwendet man einen Klinke- oder Toslink-Anschluss auf der Vorderseite des Geräts und ersetzt mit dem eingespeisten Signal die ursprüngliche Tonspur des HDMI-Signals.Sound des Fernsehers über ARC extrahieren
Die Konfiguration des Audio Extractor und Embedder läuft vollständig über DIP-Schalter und kommt ohne Software aus. Neben der Basis-Funktionalität Einspeisen oder Extrahieren kann per DIP-Schalter beispielsweise ausgewählt werden, dass nicht die Audio-Spur des HDMI-Eingangssignals extrahiert werden soll, sondern dass der per ARC (Audio Return Channel) in Gegenrichtung zum Signal übertragene Ton des Fernsehers ausgegeben werden soll. Einzige Einschränkung ist, dass ARC nur über Toslink möglich ist.
Technische Daten
Der Audio Extractor und Embedder unterstützt beliebige HDMI-Signale bis UHD 4Kp60 und extrahiert alle in HDMI eingebetteten Audiosignale mit bis zu 8 Kanälen: LPCM, DD, DD+, DD True-HD, DTS und DTS-HD. Dolby Digital und DTS-Audio werden wie auch das ARC-Signal über Toslink ausgegeben.
Der Extractor und Embedder ist in einem soliden Metallgehäuse verbaut und misst ohne die Montagewinkel 13 x 9 x 3 cm. Die Leistungsaufnahme liegt bei 3 Watt, gespeist wird er über ein mitgeliefertes externes Netzteil.Preise und Verfügbarkeit
Über Fachhändler oder den LINDY-Online-Shop ist der „HDMI 2.0a 4K UHD/HDR Audio Extractor und Embedder mit ARC-Funktion“ (Artikelnummern 38168) ab sofort verfügbar. Der Preis liegt bei 116,95 EUR inkl. MwSt.Adressiert werden damit sowohl Anwendungen im Profi- als auch im End-User-Bereich, etwa wenn das HDMI-Signal zwischen Fernseher und Surround-Anlage aufgesplittet werden soll als auch professionelle AV-Installationen, bei denen Ton und Bild aus zwei Quellen stammen aber über eine Leitung auf einem Gerät ausgegeben werden. Der Audio Extractor und Embedder unterstützt beliebige HDMI-Signale, auch HDMI 2.0 und kann zudem über Toslink das ARC-Signal abgreifen.
Schnelle Installation ohne Software
Die Installation ist einfach: Die HDMI-Signalquelle wird auf der Vorderseite und die HDMI-Signalausgabe auf der Rückseite an den Audio Extractor und Embedder von Lindy angesteckt. Für die Audio-Extraktion befinden sich auf der Rückseite ein Klinke- und ein Toslink-Anschluss über den die Tonspur des HDMI-Signals ausgegeben wird.
Für die Audio-Einspeisung verwendet man einen Klinke- oder Toslink-Anschluss auf der Vorderseite des Geräts und ersetzt mit dem eingespeisten Signal die ursprüngliche Tonspur des HDMI-Signals.Sound des Fernsehers über ARC extrahieren
Die Konfiguration des Audio Extractor und Embedder läuft vollständig über DIP-Schalter und kommt ohne Software aus. Neben der Basis-Funktionalität Einspeisen oder Extrahieren kann per DIP-Schalter beispielsweise ausgewählt werden, dass nicht die Audio-Spur des HDMI-Eingangssignals extrahiert werden soll, sondern dass der per ARC (Audio Return Channel) in Gegenrichtung zum Signal übertragene Ton des Fernsehers ausgegeben werden soll. Einzige Einschränkung ist, dass ARC nur über Toslink möglich ist.
Technische Daten
Der Audio Extractor und Embedder unterstützt beliebige HDMI-Signale bis UHD 4Kp60 und extrahiert alle in HDMI eingebetteten Audiosignale mit bis zu 8 Kanälen: LPCM, DD, DD+, DD True-HD, DTS und DTS-HD. Dolby Digital und DTS-Audio werden wie auch das ARC-Signal über Toslink ausgegeben.
Der Extractor und Embedder ist in einem soliden Metallgehäuse verbaut und misst ohne die Montagewinkel 13 x 9 x 3 cm. Die Leistungsaufnahme liegt bei 3 Watt, gespeist wird er über ein mitgeliefertes externes Netzteil.Preise und Verfügbarkeit
Über Fachhändler oder den LINDY-Online-Shop ist der „HDMI 2.0a 4K UHD/HDR Audio Extractor und Embedder mit ARC-Funktion“ (Artikelnummern 38168) ab sofort verfügbar. Der Preis liegt bei 116,95 EUR inkl. MwSt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LINDY-Elektronik GmbH
Herr Christian Westenhöfer
Markircher Str. 20
68229 Mannheim
Deutschlandfon ..: +49 621-47005-0
web ..: http://www.lindy.de
email : info@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 80077-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : lindy@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
HDMI-Audio-Signale extrahieren und einspeisen
veröffentlicht am 26. September 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 21 x angesehen • Content-ID 37891
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
HDMI-Audio-Signale extrahieren und einspeisen
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 57 Sekunden
Info-ID 37891
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Wonderfilm Media wird Partner einer für den OSCAR® 2019 (Kategorie bester Film) nominierten Produktionsfirma
- Ausgefallene Werbemaßnahmen sorgen für außergewöhnlichen Erfolg
- Neues Jahr – gute Aussichten?
- Primara und Kiwa auf der ISH 2019
- Seminar S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb*
- Anlagenmodernisierung steigert Kapazität und ermöglicht Zertifzierungen – Auftragsfertigungsunternehmen liegt mit Prognose von 1.000.000 Dollar jährlich im Plan
- Rockcliff Metals Corporation kündigt eine Finanzierung in Höhe von bis zu 30 Mio. Dollar sowie den Erwerb von Vermögenswerten an, um sich als ein führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen für Basismetalle in Manitoba zu positionieren; wichtige Investition durch Greenstone Resources II LP
- Ainias Rache – der 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
- Die erfolgreiche Insolvenzanfechtung – Band 1 liefert exklusive Muster für Anfechtungsprofis
- International Cannabis informiert über den aktuellen Stand seines Asset-Portfolios
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen