-
Täglich passiert er auf unseren Straßen – der Unfall. Wer bislang verschont geblieben ist, kann sich glücklich schätzen. Sollte es doch einmal zu einem Unfall kommen, fragen sich viele: Was tun?
Besonders wichtig: Kennzeichen, Anschrift und Namen des Unfallgegners sowie Zeugen notieren. Darüber hinaus können Fotos vom Unfallort im späteren Verlauf als Beweise dienen und eventuelle Unklarheiten aus dem Weg räumen. Denn: Nicht selten kommt es im Nachhinein zu Problemen unter den Beteiligten. In diesem Fall kann ein umfangreiches Unfallschadengutachten helfen, die Fronten zu schlichten. In diesem hält ein Kfz-Sachverständiger fest, welche Bereiche des Kraftfahrzeuges in Mitleidenschaft gezogen wurden und wie stark der Unfallschaden dort ausgeprägt ist. Je nachdem wie das Gutachten ausfällt, fallen auch die anschließenden Reparaturkosten höher aus. Als Geschädigter sollte man unbedingt darauf achten, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung nicht das Schadenmanagement übernimmt.
Versierte Sachverständige vertreten Interessen
Merke: Es lohnt sich also, den Unfallschaden durch einen versierten Sachverständigen prüfen zu lassen. In Zetel ist Ralf Bürmann seit vielen Jahren als Kfz-Sachverständiger tätig. Er bietet seinen Kunden ein breites Leistungsspektrum. Es umfasst unter anderem Schadengutachten von Unfallschäden, Fahrzeugbewertungen, eine ausführliche Beratung und die Rechnungsprüfung. Im akuten Schadensfall ist der Kfz-Sachverständige sofort zur Stelle und übernimmt die gesamte Schadensabwicklung. Sein oberstes Ziel: Die Zufriedenheit all seiner Kunden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Kfz-Sachverständigenbüro Bürmann
Herr Ralf Bürmann
Fuhrenkampstraße 58
26340 Zetel
Deutschlandfon ..: 04451 959393
fax ..: 04452 708990
web ..: http://www.sv-kfz.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
Kfz-Sachverständigenbüro Bürmann
Herr Ralf Bürmann
Fuhrenkampstraße 58
26340 Zetelfon ..: 04451 959393
web ..: http://www.sv-kfz.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Unfall – was tun?
veröffentlicht am 10. Januar 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 35 x angesehen • Content-ID 40450
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Unfall – was tun?
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 6 Sekunden
Info-ID 40450
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Infinera stellt „The Infinite Network“ vor
- Infinera kündigt ICE6 Optical-Engine an
- DGH Deutsche Grundwert Holding AG – Barkapitalerhöhung für den Aufbau des Geschäftsbereiches Pflegeimmobilien.
- Breit diversifizierte Altersvorsorge im Fokus
- AUTARK Entertainment – „Jesus Christ Superstar – 12. – 22. April 2019 im Theater am Marientor
- Auslagerung des Geldwäschebeauftragten – SP
- Einladung zum NetzwerkForum Industrie 4.0 und Logistik
- Anstatt Bankkredit – Finanzierung durch Anleger
- Geänderter Handelsabschluss für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2018
- Wie wirkt sich der Abgasskandal auf die Tuning-Branche aus?
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen