-
In den letzten Jahren greifen immer mehr Sportler zu Nahrungsergänzungen und Supplementen. Doch welche Wirkung haben diese auf den Körper?
In den letzten Jahren ist es in Deutschland zu einem regelrechten Fitness-Boom gekommen. Sowohl Männer als auch Frauen betreiben Kraftsport um ihre Muskulatur, ihre Kondition und ihre allgemeine Leistungsfähigkeit im Alltag zu steigern. Längst ist es nicht mehr im Trend möglichst dünn zu sein. Vielmehr wird Wert darauf gelegt, möglichst stark und gut definiert zu sein.
Um maximale Erfolge erzielen zu können, nehmen viele Sportler Nahrungsergänzungsmittel, die sogenannten Supplements, ein. Diese versprechen eine Ergänzung der täglichen Nahrungsaufnahme und versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Gerade der hohe Anteil von Proteinen in den Supplements fördert zudem den gezielten Muskelaufbau vor und nach den Sporteinheiten.
Die Industrie rund um Supplements ist in den letzten Jahren zu einem Milliardengeschäft geworden. Nicht selten versprechen die Hersteller unrealistische Wirkungen, wie beispielsweise einen extrem hohen Gewichtsverlust innerhalb weniger Tage.
Sportbegeisterte sollten sich daher vor der Einnahme unbedingt darüber informieren, ob die Inhaltsstoffe des von ihnen gewählten Produkts tatsächlich gesundheitsförderlich sind und gleichzeitig den Aufbau von Muskeln oder eine Gewichtsabnahme unterstützen.
Im Folgenden ist eine kleine Übersicht der derzeit gefragtesten Supplements zusammengefasst:
Die Aminosäure L-Arginin
In Sportlerkreisen ist bereits lange bekannt, dass diese Aminosäure die Leistungsfähigkeit innerhalb kürzester Zeit stark steigern kann. Die Aminosäure fördert nicht nur den Muskelaufbau, sondern kurbelt auch gleichzeitig die Fettverbrennung an und unterstützt die Durchblutung. Da so die benötigte Sauerstoffmenge sinkt, steigt gleichzeitig das Leistungsniveau.
Obwohl der Körper selbst L-Arginin herstellen kann, kann es sich lohnen, die Aminosäure als Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen. Gerade nach Krankheitsphasen oder bei viel Stress ist der Körper nämlich nur in der Lage, eine geringe Menge L-Arginin zu produzieren, so dass im Alltag schnell das Gefühl von Müdigkeit und Abgeschlagenheit auftritt.
Die Aminosäure Citrullin Malat
Citrullin Malat ist eine Aminosäure, die der Körper eigenständig produzieren kann. Im Verbund sorgen Aminosäuren im Körper für den geregelten Ablauf der wichtigsten Körperfunktionen. So aktivieren die Säuren den Stoffwechsel, sind Bestandteil lebenswichtiger Organe und schaffen und erhalten die Muskulatur.Gerade die stimulierenden Wirkung von Citrullin Malat wird von Sportlern auf doppelte Weise genutzt: Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass die Aminosäure den Blutfluss und den Glukosetransport im Körper aktiviert. Auf diese Weise wird die mitochondriale Sauerstoffversorgung verbessert. Die Folge ist, dass Sportler dadurch mehr Energie haben und nicht mehr rasch erschöpft sind. Gleichzeitig fördert der verbesserte Blutfluss die Nährstoffaufnahme der Muskulatur.
Die Aminosäure Beta Alanin
Durch die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels kann die körperliche Leistungsfähigkeit effektiv gesteigert werden. Zugleich verhindert die Einnahme eine Übersäuerung der Muskulatur. In Sportlerkreisen wird das Nahrungsergänzungsmittel häufig in Kombination mit Creation eingenommen. Dies hat die Wirkung, dass sich die Kontraktionsfähigkeit der Muskulatur weiter verbessert und Ermüdungserscheinungen erfolgreich vorgebeugt werden kann. Zudem kann nach der Einnahme eine besonders kurze und intensive Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit im Bereich von 60 bis 240 Sekunden beobachtet werden. Aus diesem Grund ist Beta Alanin besonders bei Bodybuildern sehr beliebt. Diese Sportler benötigen für ihre einzelnen Sätze im Durchschnitt eine Satzdauer von 60 Sekunden. Der durch die Einnahme von Beta Alanin und Creatin entstehende recht kurze Leistungsboost kann so für kurzfristige Topleistungen sorgen.
Creatin ist zudem bekannt dafür, dem Alterungsprozess effektiv entgegenzusteuern. In Tests konnte die Einnahme von Creatin bei Tieren zu einer Verlängerung der Lebensspanne führen.
Die Aminosäure AAKG
Bei AAKG handelt es sich um eine Weiterentwicklung der semiessentiellen Säure Arigin. Die Mischung aus Alpha-Ketoglutarat und der Aminosäure Arigin wird eigentlich im körpereigenen Energiezyklus gebildet. Eine einseitige und kalorienarme Ernährung kann jedoch dafür sorgen, dass die Produktion im Körper ins Stocken gerät. Da der Körper dann auf Reserven zurückgreifen muss, kann dieser beim Sport keine volle Leistung mehr erbringen. AAKG gilt in diesem Zusammenhang als optimales Nahrungsergänzungsmittel in einer ketogenen und eiweißbetonen Diätperiode, da es als Puffer für die essentiellen Aminosäuren gilt. Grundsätzlich wird die Einnahme jedoch nicht nur Sportlern, sondern auch Personen, die im Alltag häufig unter Stress stehen oder körperlich hart arbeiten müssen, empfohlen.
Die Kosten der Supplemente
Die regelmäßige Einnahme von Supplementen kann, je nachdem welches Mittel eingenommen wird und ob die Einnahme regelmäßig erfolgt, zu monatlichen Gesamtkosten zwischen 20 bis rund 200 Euro führen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Andreas Freytag
Herr Andreas Freytag
Prager Str 5
82211 Herrsching
Deutschlandfon ..: +94 08152 50 31 24
web ..: http://fitmedia.info
email : kontakt@fitmedia.infoPressekontakt:
Andreas Freytag
Herr Andreas Freytag
Prager Str 5
82211 Herrschingfon ..: +94 08152 50 31 24
web ..: http://fitmedia.info
email : kontakt@fitmedia.infoDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Warum liegen Supplemente derzeit im Trend?
veröffentlicht am 12. Februar 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 25 x angesehen • Content-ID 41312
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Warum liegen Supplemente derzeit im Trend?
Lesezeit dieser Info ca. 3 Minuten, 12 Sekunden
Info-ID 41312
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Verwaltungsgericht Köln ruft BVerfG an: DGHS hofft auf Liberalisierung des Betäubungsmittelgesetzes
- IfKom: Deutsche Schulen brauchen digitale Infrastruktur und Medienkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer
- Internat. Tag für Sexualerziehung in der Kindheit: Mobilisierung gegen religiöse und politische Einmischung
- NexOptic wird auf der CES 2020 Anfang Januar erstmals sein Produkt DoubleTake(TM) vorstellen
- Optimierte Industriegehäuse und Zubehöre von ROLEC auf der SPS 2019
- Wie baue ich ein sicheres Risikomanagementsystem auf? Seminare in Frankfurt
- dynaCERT ergänzt Advisory Board mit Dr. Jörg Mosolf aus Europa
- Stift auf dem Bau – ein Maurerlehrling der 50er Jahre erzählt
- Wenn Werte Worte suchen – Von den Werten und dem Werten
- Ein Flug über mich selbst – schicksalhaftes Familiendrama über Schicksalschläge und den Umgang mit ihnen
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen