-
Qualifizierungsformat Errichterimpulse kombiniert technische Themen mit Business-Seminaren zu vielseitigen Themen wie DSGVO, Digitalisierung, Recht und Personal.
Die Veranstaltungsreihe „Errichter-Impulse“, die im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde, ist bei vielen Entscheidern der Brandschutz- und Sicherheitstechnik sehr gut angekommen. Das erfolgreiche Programmformat wird daher 2018 mit zahlreichen Seminaren fortgesetzt. Auch in diesem Jahr stehen hochkarätige Netzwerk- und Weiterbildungsangebote auf dem Programm. Geplant ist auch eine Exkursion ins Herz der Digitalisierung, dem Silicon Valley. „Bei der Auswahl der Themen und Referenten haben wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Facherrichter orientiert“, so Stefan Schraner. „Deshalb stehen auch die Trendthemen Fachkräftemangel und Digitalisierung im Fokus.“
Auf dem Programm der Errichterimpulse 2018 stehen neue, spannende Veranstaltungen für Fachplaner und Facherrichter. Bei den Vorträgen, Seminaren und Workshops geben, wie gewohnt, renommierte Experten fachliche Impulse aus der Praxis für die Praxis. Datensicherheit, technische Seminare, Personal oder Digitalisierung: die Palette der Themen ist ebenso vielseitig, wie die täglichen Herausforderungen der Branche. „Wir wollen mit den Errichterimpulsen gemeinsam mit ausgewählten Experten konkrete Impulse für die praktische Arbeit der Facherrichter und Fachplaner geben“, sagt Stefan Schraner, er ist Geschäftsführer der Schraner GmbH und hat diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen.
Ein Thema bildet den Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe, das derzeit in aller Munde ist, da es für jeden Betrieb relevant ist: die „EU-Datenschutzgrundverordnung im Alltag des Errichters“. Im Seminar am Mittwoch, 11. April, in Erlangen wird Entscheidern vermittelt, welche Relevanz die Neuregelung im Alltag hat. Sie erhalten konkrete Vorschläge und Umsetzungstipps, wie die Anforderungen weiterhin realisiert werden können.
Die „Erneuerungen der DIN VDE 0833-2“ stehen am Dienstag, 17. April in Erlangen im Fokus eines praxisorientiert angelegten Seminars Es richtet sich an Teilnehmer, die mit den Grundlagen der Brandmeldetechniknormen vertraut sind. Ihnen werden die Änderungen der DIN VDE 0833-2 in kompakter Form näher gebracht. Ebenfalls ein branchenspezifisches Fachthema ist die „Einführung in die digitale Transformation für Errichter“ am Dienstag, 24. April, ebenfalls in Erlangen.
Die weiteren Themen und Termine der nächsten Monate, mehr Informationen und einen Link zur Anmeldung finden Sie unter: www.errichter-impulse.de.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schraner GmbH
Herr Stefan Schraner
Weinstraße 45
91058 Erlangen
Deutschlandfon ..: +49 9131 81191-0
web ..: http://www.schraner.de
email : presse@agentur-zb.deStete Forschung und Entwicklung sowie Kundenfreundlichkeit haben die Schraner GmbH zu dem gemacht, was sie heute ist:
Ein Unternehmen, das sich im Bereich der Sicherheitstechnik mit spezialisierten technischen Lösungen etabliert hat und bei Kunden in ganz Deutschland gefragt ist.
Ein Unternehmen, das täglich daran arbeitet, im Bereich der Brandmeldetechnik immer einen Schritt voraus zu sein und damit die Welt sicherer zu machen.
Ein vertrauensvoller und kompetenter Partner für Errichterbetriebe, Fachplaner und Betreibern von sicherheitstechnischen Anlagen.
Für Multientrepreneur Stefan Schraner, der die Schraner Group mit 23 Jahren gestartet hat, ist die Schraner GmbH das Herz der Gruppe. Hier wird an den Sicherheitslösungen von Morgen gearbeitet und immer mit den Kundenwünschen im Blick.
Pressekontakt:
zahner bäumel communication
Frau Katharina Zahner
Oberauer Str. 10a
96231 Bad Staffelsteinfon ..: +49 9573 340596
web ..: http://www.agentur-zb.de
email : presse@agentur-zb.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Errichterimpulse 2018: DSGVO, Fachkräftemangel und Digitalisierung im Fokus
veröffentlicht am 4. April 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 29 x angesehen • Content-ID 42599
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Errichterimpulse 2018: DSGVO, Fachkräftemangel und Digitalisierung im Fokus
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 0 Sekunden
Info-ID 42599
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Das Wochenbett – das erwartet die frischgebackene Mutter
- Magischer Start in die Weihnachtszeit und in die Christmas-Shopping-Season
- KATRETTER – das Helfersystem startet jetzt im Landkreis
- Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz: welche Möglichkeiten gibt es?
- Bootsoberflächen Kenyu
- Planet 9 – Band 1: Nagar – eine berauschende Reise in fremde Galaxien
- Stabil im Wachstumsmarkt
- Great Atlantic leitet im Vanadiumkonzessionsgebiet Glenelg im Südwesten von New Brunswick ein Diamantbohrprogramm ein
- Goldsource Mines bestellt Drew Anwyll in sein Board
- EnWave unterzeichnet Technologiebewertung und Lizenzoptionsvertrag mit der Firma – Pick-One entwickelt REV(TM) Snacks in Mexiko
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen