-
XXL-Ausguck im Urlaubsapartment „Meerblick“ verschönert die Aussicht
Osnabrück/Wremen. Für Fans von Ferien an der Nordsee hält Axel Amelingmeyer, Geschäftsführer von LiDEKO in Osnabrück, gern einen persönlichen Tipp parat: „Sollten Sie einige Tage in Wremen verbringen und im urgemütlichen Haus ,Meerblick‘ übernachten, nehmen Sie unbedingt ein Fernglas mit! Denn so lässt sich der Ausblick auf die reizvolle Küstenlandschaft besonders intensiv genießen.“
Er kennt die Ferienwohnung und weiß, dass das in seiner Firma hergestellte Dachschiebefenster der Premium-Reihe ein Blickfang für Touristen ist – nur eben von innen nach außen. Als großzügiger „Ausguck im XXL-Format“ trägt es für die Gäste der Ferienwohnung zur Entspannung und Erholung bei.
Dies bestätigt auch der Besitzer des „Meerblick“, René Schmidt, der in seinem Internetauftritt gern auf dieses besondere Ausstattungsmerkmal hinweist. Neben dem „Meerblick“ betreibt er hier noch drei weitere Ferienapartments: „Meerflair“, „Deichloft“ und das „Haus Ambiente“. Alle Apartments sind mit allerlei Annehmlichkeiten ausgestattet, die den Aufenthalt in Wremen unvergesslich machen sollen. Das Nordseebad – ein Teil der Gemeinde Wurster Nordseeküste – liegt rund 15 km nördlich von Bremerhaven an der Wesermündung. Seit vielen Jahren ist die beschauliche Gemeinde ein touristisch attraktiver Anziehungspunkt.
Panoramablick durch Dreifachverglasung
Auf 60 Quadratmetern Fläche, die sich über zwei Ebenen erstrecken, lädt das Haus „Meerblick“ mit seiner stilvollen Einrichtung vom Verweilen ein. Der kleine Kutterhafen und die Deichlandschaft verströmen urtypisch-nordisches Flair. Für das perfekte Ferien-Feeling erweitert das LiDEKO Dachschiebefenster hier den Panoramablick.
Installiert wurde das Dachfenster im November 2017 von der Fachfirma „SPS Dachgauben“ aus Westerstede. Der Handwerksbetrieb ist ein Partnerbetrieb von LiDEKO und hat bereits viele Produkte des Osnabrücker Familienunternehmens verarbeitet.
Das Premium Dachschiebefenster von LiDEKO verfügt über die Maximalmaße von 3,06 x 2,56 m. Es ist mit einer Dreifachverglasung versehen und entspricht den hohen Ansprüchen an die Energieeffizienz.
Frische Luft auch im heimeligen Dachgeschoss genießen
Innen in einem freundlichen hellen Ton ausgeführt, passt es sich außen in Anthrazit dem Umfeld der Dachpfannen perfekt an. Doch das werden Urlauber in Wremen kaum wahrnehmen. Sie lassen ohnehin eher den Blick über die weite Landschaft schweifen und lassen sich von der Natur und den Wellen berauschen ihn – ganz gleich, ob sie die frische Luft draußen oder mit weit geöffnetem Panoramafenster vom heimeligen Dachgeschoss im „Meerblick“ aus genießen. Und am besten mit einem Fernglas, „um die nordische Natur, den Wechsel der Gezeiten, die Einheimischen bei der Arbeit oder die unterschiedlichsten Schiffe aus aller Herren Länder in aller Ruhe zu beobachten“, meint Axel Amelingmeyer.
Weitere Infos: www.lideko.de; www.meerblick-wremen.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LiDEKO
Herr Hendrik Amelingmeyer
Leyer Straße 150
49076 Osnabrück
Deutschlandfon ..: 0541 / 91 067 -0
web ..: http://www.lideko.de
email : info@lideko.deKurzprofil: LiDEKO
Unter der Marke LiDEKO produziert und vertreibt das 1913 gegründete Osnabrücker Metallbau-Unternehmen Amelingmeyer seit 2009 verschiedene Fenster für den Einsatz in Dachgeschossen sowie Wintergärten.
LiDEKO steht für „Licht – Design – Komfort“. Den Schwerpunkt bilden Dachschiebefenster, die als Einflügel-Version „Classic“ und als Zweiflügel-Variante „Premium“ mit einer Breite von bis zu 3 m vor allem in der Modernisierung oder Sanierung für mehr Licht und Wohnlichkeit im Dachgeschoss bei hervorragenden Wärmedämmwerten sorgen. Auch als Balkonausstiegsfenster schaffen sie in Ein- und Mehrfamilienhäusern zusätzliche Offenheit und Transparenz. Flachdachfenster in vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten komplettieren das Sortiment.
Die hochwertigen LiDEKO Aluminium-Profile für Fenster und Wintergärten sind in allen gängigen RAL-Farben lieferbar und lassen sich somit auf die Gebäudefassade perfekt abstimmen. Werkseigene Kontrollen aller Produkte auf dem Fensterprüfstand ergänzen die RAL-Gütesicherung und sind durch das Rosenheimer Prüfzentrum für Bauelemente zertifiziert.
Das Familienunternehmen Amelingmeyer wird mittlerweile in der vierten Generation durch Hendrik und Axel Amelingmeyer geführt. Im gesamten D-A-CH-Raum sind LiDEKO Produkte erhältlich.
Pressekontakt:
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorffon ..: 05402/701650
web ..: http://www.perfectsoundpr.de
email : info@perfectsoundpr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Fernblick fürs Ferien-Feeling an der Nordsee dank LiDEKO Panoramafenster
veröffentlicht am 5. April 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 43 x angesehen • Content-ID 42634
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Fernblick fürs Ferien-Feeling an der Nordsee dank LiDEKO Panoramafenster
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 36 Sekunden
Info-ID 42634
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Verwaltungsgericht Köln ruft BVerfG an: DGHS hofft auf Liberalisierung des Betäubungsmittelgesetzes
- IfKom: Deutsche Schulen brauchen digitale Infrastruktur und Medienkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer
- Internat. Tag für Sexualerziehung in der Kindheit: Mobilisierung gegen religiöse und politische Einmischung
- NexOptic wird auf der CES 2020 Anfang Januar erstmals sein Produkt DoubleTake(TM) vorstellen
- Optimierte Industriegehäuse und Zubehöre von ROLEC auf der SPS 2019
- Wie baue ich ein sicheres Risikomanagementsystem auf? Seminare in Frankfurt
- dynaCERT ergänzt Advisory Board mit Dr. Jörg Mosolf aus Europa
- Stift auf dem Bau – ein Maurerlehrling der 50er Jahre erzählt
- Wenn Werte Worte suchen – Von den Werten und dem Werten
- Ein Flug über mich selbst – schicksalhaftes Familiendrama über Schicksalschläge und den Umgang mit ihnen
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen