-
Michael Ghanem wirft in „2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre“ das Scheinwerferlicht auf Deutschlands reale Probleme, die sich hinter anscheinendem Erfolg verstecken.
Die Spaltung zwischen Arm und Reich ist in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2018 stetig gewachsen. Dies ist nur eines der Symptome für das Problem, das Deutschland laut der vorliegenden politischen Analyse hat: Politiker, die notwendige Reformen nicht anpacken und sich hinter dem Schleier anscheinenden Erfolgs verstecken. Die maroden Verkehrsinfrastrukturen, die mangelnde innere Sicherheit und fehlende Fachkräfte sind weitere Symptome, die auf ein kränkelndes Deutschland weisen. Diese gefährden die Innovationskraft und damit die Zukunftsfähigkeit im Zeitalter der technologischen Revolutionen. Weder Wirtschaft noch Gesellschaft sind auf die aufkommenden technologischen Revolutionen, sei es Digitalisierung oder autonomes Fahren, wirklich vorbereitet.
Die Analyse über den aktuellen Zustand Deutschlands, die in „2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre“ von Michael Ghanem bereitgestellt wird, ist mit einem Appell an jeden einzelnen Bürger, an Wirtschaftsführer und Unternehmer verbunden. Der Autor leitet in seinem inspirierenden Werk dazu an, den notwendigen Druck auf die politische Elite auszuüben und vor allem Sorge dafür zu tragen, dass Angela Merkel endlich regiert und nicht nur verwaltet. Die Leser erhalten mit Ghanems Werk jede Menge Informationen, die oft unter den Teppich gekehrt werden.
„2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre“ von Michael Ghanem ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-1835-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre – kritischer Diskurs über Politik, Bildung und Wirtschaft
veröffentlicht am 10. April 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 32 x angesehen • Content-ID 42741
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre – kritischer Diskurs über Politik, Bildung und Wirtschaft
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 52 Sekunden
Info-ID 42741
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Planet 9 – Band 1: Nagar – eine berauschende Reise in fremde Galaxien
- Stabil im Wachstumsmarkt
- „Neues Kernsortiment kommt an!“
- Welche Pflichten muss ein Aufsichtsrat erfüllen? Seminare in Bremen
- Generation Mining bohrt nach Palladium
- Der Erfolgsmann Berthold Schadek: Interview Teil 1
- Für 2020 jetzt die elegantesten Ferienhäuser und Fincas auf Mallorca buchen!
- Eutelsat Satellit KONNECT fertig für Transport zum Startplatz am europäischen Weltraumbahnhof Kourou
- Erhebung: Die Black Friday Sale Wunschliste
- Wer kümmert sich um mich!? – Wo bleibt der Ehemann, wenn die Frau an Brustkrebs erkrankt?
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen