-
Schwangerschaftserkrankungen vermeiden, das „fetal outcome“ verbessern und die Lebensgesundheit mithilfe der Erkenntnisse der Epigenetik steigern:
Innovatives Know-how dafür vermittelt die ärztliche Genossenschaft GenoGyn in ihrem Workshop „Moderne Schwangerenvorsorge/ Fetale Programmierung“, der am 23. Juni 2018 erstmals in Köln an den Start geht. Die Fortbildungsveranstaltung für niedergelassene Frauenärzte und -ärztinnen beginnt unter der Moderation des GenoGyn-Vorstandsvorsitzenden, Dr. Jürgen Klinghammer, um 9.00 Uhr im Leonardo Royal Hotel am Stadtwald, Dürener Str. 287, 50935 Köln. Interessierte finden Programm und Anmeldung auf der Homepage der GenoGyn.
Der neue Workshop bietet praxisbezogene, direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen auf Basis der aktuellen Erkenntnisse der Fetalen Programmierung, berücksichtigt Allergievermeidung, Bedeutung der Darm- und Mundflora sowie die orthomolekulare Therapie in der Schwangerschaft. Hauptreferenten sind GenoGyn-Vorstandsmitglied Dr. Edgar Leißling und Dr. Darius Jakubowski, der die „Intrauterine Prophylaxe der auditiven Wahrnehmungsstörungen aus Sicht eines Pränatalmediziners“ in den Fokus nimmt. Abrechnungsbeispiele und Selbstzahlerleistungen stehen ebenfalls auf der Agenda.
Mit ihrem Ausbildungskonzept „Gyn-for-life“ fördert die GenoGyn seit über zehn Jahren die konsequente Positionierung von Frauenärztinnen und -ärzten in der Präventionsmedizin: Die bewährte Zusatzqualifikation „Präventionsmedizin (GSAAM)“ gehört dazu und seit 2017 auch eine Reihe praxisbezogener Workshops.
Weitere Informationen:
Pressestelle GenoGyn
Sabine Martina Glimm
Bettina-Cathrin Wahlers
Telefon: 040 / 79 00 59 38
E-Mail: pressestelle@genogyn-rheinland.de
Internet: www.genogyn.de www.frauenarzt-suche.deDie GenoGyn Rheinland ist ein unabhängiges Gemeinschaftsunternehmen von niedergelassenen Frauenärztinnen und Frauenärzten mit dem Ziel, Wirtschaftlichkeit und Qualität der Mitglieder-Praxen zu stärken. Seit der Gründung 1999 unterstützt die ärztliche Genossenschaft ihre inzwischen mehr als 600 Mitglieder in allen Aspekten der Praxisführung und agiert auch als berufspolitischer Mandatsträger.
Umfängliche Beratung in allen Praxisbereichen, medizinische Fortbildungen, Schulungen in Praxis- und Personalmanagement sowie innovative Praxiskonzepte und ein eigenes Qualitätsmanagementsystem, aber auch Kooperationen mit Partnern aus Handel und Industrie sichern in den Mitglieder-Praxen höchste Standards in der Versorgung.
Der Ausbau der Präventionsmedizin ist eine Schwerpunktaufgabe der Ärzteorganisation, die Frauenärzten und -ärztinnen aus ganz Deutschland offen steht. Bis heute hat die GenoGyn mehr als 370 Ärzte und Ärztinnen in Präventionsmedizin ausgebildet, um die ganzheitliche Gesunderhaltung der Frau in der gynäkologischen Versorgung durch den niedergelassenen Facharzt/die niedergelassene Fachärztin zu stärken.GenoGyn Rheinland
Ärztliche Genossenschaft für die Praxis und für medizinisch-technische Dienstleistungen e.G.Geschäftsstelle:
Marion Weiss
Horbeller Str. 18 – 20
50858 Köln-Marsdorf
Telefon: 0221 / 94 05 05 390
Telefax: 0221 / 94 05 05 391
E-Mail: geschaeftsstelle@genogyn-rheinland.de
Internet: www.genogyn-rheinland.deVorstand: Dr. Jürgen Klinghammer (Geschäftsf. Vorstand)
Dr. Edgar Leißling
Dr. Kurt-Peter Wisplinghoff
Prof. Dr. Friedrich WolffVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GenoGyn Pressestelle
Frau Bettina-Cathrin Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 – 79 00 59 38
web ..: http://www.genogyn.de
email : genogyn@hansewort.deSie können diese Pressemitteilung mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Wahlers PR
Frau Bettina-Cathrin Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburgfon ..: 040 – 79 00 59 38
web ..: http://www.wahlers-pr.de
email : info@wahlers-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
GenoGyn-Workshop am 23. Juni 2018: „Moderne Schwangerenvorsorge/Fetale Programmierung“
veröffentlicht am 5. Juni 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 15 x angesehen • Content-ID 44069
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
GenoGyn-Workshop am 23. Juni 2018: „Moderne Schwangerenvorsorge/Fetale Programmierung“
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 52 Sekunden
Info-ID 44069
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Neues Jahr – gute Aussichten?
- Primara und Kiwa auf der ISH 2019
- Seminar S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb*
- Anlagenmodernisierung steigert Kapazität und ermöglicht Zertifzierungen – Auftragsfertigungsunternehmen liegt mit Prognose von 1.000.000 Dollar jährlich im Plan
- Rockcliff Metals Corporation kündigt eine Finanzierung in Höhe von bis zu 30 Mio. Dollar sowie den Erwerb von Vermögenswerten an, um sich als ein führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen für Basismetalle in Manitoba zu positionieren; wichtige Investition durch Greenstone Resources II LP
- Ainias Rache – der 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
- Die erfolgreiche Insolvenzanfechtung – Band 1 liefert exklusive Muster für Anfechtungsprofis
- International Cannabis informiert über den aktuellen Stand seines Asset-Portfolios
- Sales Champion Award für Lars Jordan
- EOS Power auf der Embedded World 2019
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen