-
Ärzte können auch in Zukunft eine homöopathische Zusatzqualifikation erwerben. Dr. Frank Montgomery spricht sich dafür aus, dass Homöopathie von Ärzten angewendet wird.
Der Präsident der Bundesärztekammer plädiert im Umgang mit Homöopathie für Gelassenheit
Sachlichkeit, Pragmatismus und Gelassenheit – dafür setzt sich der Vorsitzende der Bundesärztekammer Dr. Frank Montgomery im Umgang mit der Homöopathie ein. Hintergrund einer Äußerung des Ärztefunktionärs ist die Debatte um die Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ bzw. die Weiterbildungsordnung auf dem jüngsten Ärztetag. Der Ärztetag hatte sich dagegen ausgesprochen, die Zusatzbezeichnung abzuschaffen. Das heißt, Ärzte können auch in Zukunft eine homöopathische Zusatzqualifikationen erwerben und entsprechend therapieren. Das entspreche letztendlich dem Wunsch der Patienten nach komplementären Behandlungsangeboten, unterstreicht Montgomery. Der Radiologe an einer Universitätsklinik schränkt zwar ein, dass die Grundlagen der Homöopathie durchaus umstritten seien. Dennoch werde die Homöopathie wie viele andere Bereiche in der Medizin von den Patienten gewünscht. Ein fehlender lückenloser wissenschaftlicher Beweis über die Wirksamkeit schließe eben nicht aus, dass die Homöopathie den Menschen helfe und nütze.
Homöopathie sollte besser von Ärzten angewendet werden
Montgomery stellt fest, es sei noch immer besser, wenn homöopathische Arzneimittel von Ärzten verabreicht würden, als von medizinisch nicht geschulten Heilpraktikern. In Verbindung mit einer guten medizinischen Ausbildung mache das durchaus Sinn, betonte Montgomery. Gleichzeitig betont er: Würde in der Medizin immer nur das rein wissenschaftliche oder das akzeptiert, was gerade „en-vogue“ sei, dann hätten viele Bereich in der Medizin ein Problem: „Der wissenschaftliche Fortschritt von heute ist manchmal der Irrtum von morgen“, stellt der Arzt heraus und plädiert dafür, das Thema weniger emotional zu betrachten. Es sei eine Tatsache, dass die Homöopathie vielen Menschen helfe und dass homöopathische Arzneimittel von Fachleuten angewendet werden, die ihre Grenzen kennen und wenn notwendig auch eine konventionelle Behandlung anwenden können.
Ärztetag bekennt sich zur Homöoapathie
Auf dem Ärztetag in Erfurt sprachen sich die Ärzte für die Beibehaltung der ärztlichen Zusatzbezeichnung „Homöoapathie“ aus. Das Thema wurde diskutiert, weil die Muster-Weiterbildungsordnung für Ärzte, die die Qualifizierung in Facharzt- und Schwerpunktbereichen regelt, zur Überarbeitung anstand. Sie gilt als bedeutendes Instrument der ärztlichen Selbstverwaltung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
homimed
Herr Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
Deutschlandfon ..: +49 (0)1573 2833 860
web ..: https://www.homimed.de
email : presse@homimed.deEin Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.
Pressekontakt:
homimed
Herr Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbadenfon ..: +49 (0)1573 2833 860
web ..: https://www.homimed.de
email : presse@homimed.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie
veröffentlicht am 27. Juni 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 23 x angesehen • Content-ID 44665
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 46 Sekunden
Info-ID 44665
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Gold für Bräute
- AixConcept präsentiert auf der Bildungsmesse didacta 2019 Hightech-Gesamtlösungen für Schulen
- Ucore aktualisiert und bekräftigt Standpunkt bezüglich Erwerb von IBC
- „Geschenke der Natur“ – Made in Germany
- Highlights in Sachen Silber und Silbermünzen
- True Leaf schließt Finanzierungsvereinbarung über Wandelanleihe mit The Lind Partners ab
- Unity Metals plant Privatplatzierung in Höhe von 1.375.000 Dollar
- Group Ten meldet mächtige Abschnitte einer Platin- und Palladiummineralisierung im Zielgebiet Chrome Mountain beim Projekt Stillwater West (Montana, USA)
- Sibanye-Stillwater: Betriebs- und Finanzergebnis für die sechs Monate und das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2018
- Radware mit Service für den Schutz von Cloud Workloads
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen