-
Mit diesem Update portiert VMWare die Neuerungen von Version 6.7 auf vSphere 6.5 zurück. Damit wird dem Nutzer eine optimierte Konfiguration der Software-Lösung in jeder Hinsicht gestattet.
Anfang Mai 2018 hat VMware Version 6.7 seiner Virtualisierungs-Plattform vSphere vorgestellt. Offiziell handelte es sich um Minor-Release, doch waren die Umbauten bezüglich der Neuerungen & Einsatzgebiete derart umfangreich, dass das Haus aus Palo Alto reagierte. Wenige Tage später erschien „Update 2“ für vSphere 6.5, das vor fast zwei Jahren veröffentlicht wurde.
Durch dieses Update portiert VMWare die Neuerungen von Version 6.7 auf vSphere 6.5 zurück. Vereinfacht gesagt wird dem Nutzer dadurch eine optimierte Konfiguration der Software-Lösung in jeder Hinsicht gestattet.Update 2 für vSphere 6.5: Neuerungen & Einsatzgebiete
Durch das Update baut VMware den Support für das „Trusted Platform Module“ (TPM) aus, dass jetzt in Version 2.0 zur Verfügung steht und auch in virtuellen Maschinen als vTPM eingesetzt werden kann. Das Laden von nicht autorisierten Komponenten wird durch das TPM 2.0 unterbunden. Dadurch werden die Integrität von Gastsystemen wie auch vom Hypervisor sichergestellt. Als Beispiel: Kommt Windows als Betriebssystem in einer virtuellen Maschine zum Einsatz, verhält sich das vTPM jetzt wie ein Hardware-Modul und gestattet eine optimierte Konfiguration der „Virtualization Based Security“, die Microsoft mit Windows 10 eingeführt hat. Deren Aktivierung erfordert eigentlich eine physische Maschine, was durch das Update 2 allerdings umgangen wird.
Von zentraler Bedeutung bezüglich der Neuerungen und der Einsatzgebiete sind auch die Updates in der vCenter Service Applicance (VSCA). VMware vSphere 6.7 bietet eine komplett frische Deployment Option, die durch Update 2 auch für vSphere 6.5 verfügbar wird. Jetzt ist es möglich, bis zu 15 Instanzen innerhalb von einer SSO-Domäne miteinander zu verknüpfen. Hierfür wird der Enhanced Link Mode (ELM) eingesetzt. Dabei behält jede Appliance für sich jedoch alle Services des vCenters4 einschließlich des Platform Services Controller (PSC). Ein externer PSC, wie noch in Update 1 von vSphere 6.5 ist nicht mehr notwendig. Dies bedeutet eine deutlich optimierte Konfiguration, die sich in der alltäglichen Nutzung spürbar bemerkbar macht.
Wichtig sind auch in Bezug auf die Neuerungen & Einsatzgebiete des Updates 2 die verbesserte Migrationsfunktion für den Umzug des Windows Service-Centers des vCenters in den Web-Klienten von VMware. Es dürfte jedoch das letzte Mal sein, dass das Windows Service-Center überhaupt mit an Bord ist, bietet die hauseigene Lösung doch eine deutlich überlegene optimierte Konfiguration.
Um alle Neuerungen und die damit verbundenen Konfigurationsmöglichkeiten sowie die Erweiterungen im Rahmen der praktischen Arbeit mit VMware Virtual Infrastructure besser kennenzulernen, bieten wir bundesweit zwei herstellerneutrale Workshops zu VMware vSphere 6.5 (VMware ESXi-Hypervisor 6.5 und VMware vCenter 6.5) an.++++++++++
SEM 242
VMware vSphere 6.5: Installation, Konfiguration und Verwaltung: Speicherverwaltung, Verfügbarkeit und SicherheitKursdauer: 3 Tage
https://www.iftt-consult.de/seminare/vmware/seminar242.html
++++++++++
SEM 243
VMware vSphere 6.5: Optimierung und Skalierung:
Effizient und sicher mit VMware Virtual Infrastructure arbeitenKursdauer: 2 Tage
https://www.iftt-consult.de/seminare/vmware/seminar243.html
++++++++++
Zur Übersicht unserer Kurse gelangen Sie unter https://www.iftt-consult.de/seminare/seminarthemen.htmlVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschlandfon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : info@iftt.dePressekontakt:
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Mainfon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : bjoern.speike@iftt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Optimierte Konfiguration: VMware veröffentlicht Update 2 für vSphere 6.5
veröffentlicht am 10. Juli 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 19 x angesehen • Content-ID 44971
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Optimierte Konfiguration: VMware veröffentlicht Update 2 für vSphere 6.5
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 7 Sekunden
Info-ID 44971
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Verwaltungsgericht Köln ruft BVerfG an: DGHS hofft auf Liberalisierung des Betäubungsmittelgesetzes
- IfKom: Deutsche Schulen brauchen digitale Infrastruktur und Medienkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer
- Internat. Tag für Sexualerziehung in der Kindheit: Mobilisierung gegen religiöse und politische Einmischung
- NexOptic wird auf der CES 2020 Anfang Januar erstmals sein Produkt DoubleTake(TM) vorstellen
- Optimierte Industriegehäuse und Zubehöre von ROLEC auf der SPS 2019
- Wie baue ich ein sicheres Risikomanagementsystem auf? Seminare in Frankfurt
- dynaCERT ergänzt Advisory Board mit Dr. Jörg Mosolf aus Europa
- Stift auf dem Bau – ein Maurerlehrling der 50er Jahre erzählt
- Wenn Werte Worte suchen – Von den Werten und dem Werten
- Ein Flug über mich selbst – schicksalhaftes Familiendrama über Schicksalschläge und den Umgang mit ihnen
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen