-
Lärm ist in unserem Alltag allgegenwärtig: auf der Straße, in der U-Bahn, in Restaurants – und auf der Arbeit. Damit der Lärm im Büro so gering wie möglich bleibt, gibt es einiges zu beachten.
Wir wissen, dass viele Jobs eine hohe Lärmbelastung mit sich bringen. Darunter fallen etwa die Arbeiten im Baugewerbe oder in einer Kindertagestätte. Ein Presslufthammer kommt auf 120 Dezibel – der Ohrschutz ist daher selbstverständlich. In Kindergärten erreichen spielende und tobende Kinder immerhin Spitzenwerte von 110 Dezibel. Ein Gespräch mit normaler Lautstärke kommt nur auf 55 Dezibel. Daher denken viele, dass die Lärmbelastung in Bürojobs nicht deutlich höher liegen kann. Roswitha Stark von der BüroExpress GmbH mahnt jedoch, dass viele den Lärm im Büro unterschätzen. Drucker, Kopierer, Telefonate: All diese Dinge sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Hier kommt man schnell auf eine Lautstärke von über 70 Dezibel.
Sorgfältige Auswahl der Büroausstattung
Die BüroExpress GmbH im Großraum Berlin hilft ihren Kunden bei der idealen Zusammenstellung der Büroausstattung im Hinblick auf die Büro-Akustik: vom Bodenbelag über leise Tastaturen bis hin zur Bürotechnik. Stimmt man all diese Komponenten miteinander ab, kann man ein gutes und gesundes Arbeitsklima schaffen, welches die Angestellten vor übermäßigem Lärm schützt. Parkett sowie Kunststoffböden können den Lärm nur im geringen Maße absorbieren, daher sollten Wände und Decken in der akustischen Gestaltung bedacht werden. Dies sorgt vor allem in Großraumbüros für eine deutlich geringere Lärmbelästigung. Hier kommen unter anderem Akustik-Stellwände zum Einsatz, um den Lärm zu minimieren.
Sind wir im Büro einer permanent hohen Lautstärke ausgesetzt, kann das die geistige Leistungsfähigkeit enorm beeinträchtigen. Auf Dauer führt das zu Stress-Symptomen und Abgeschlagenheit – man fühlt sich schlapp und unausgeglichen. Krankheitsbedingte Ausfälle sind die Folge. Daher hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin einen Richtwert von nicht mehr als 45 Dezibel in Mehrpersonenbüros vorgesehen. Roswitha Stark und ihr Team der BüroExpress GmbH in Potsdam beraten Sie umfassend, damit die Geräuschkulisse in Ihren Büros nicht zur Herausforderung für Ihre Angestellten wird.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BüroEXPRESS GmbH
Frau Roswitha Stark
Kurfürstenstraße 31
14467 Potsdam
Deutschlandfon ..: 0331 6015980
fax ..: 0331 60159819
web ..: http://www.bueroexpress.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
BüroEXPRESS GmbH
Frau Roswitha Stark
Kurfürstenstraße 31
14467 Potsdamfon ..: 0331 6015980
web ..: http://www.bueroexpress.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Lärm im Büro: Wenn das Tippen krank macht
veröffentlicht am 6. August 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 16 x angesehen • Content-ID 45630
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Lärm im Büro: Wenn das Tippen krank macht
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 38 Sekunden
Info-ID 45630
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Wonderfilm Media wird Partner einer für den OSCAR® 2019 (Kategorie bester Film) nominierten Produktionsfirma
- Ausgefallene Werbemaßnahmen sorgen für außergewöhnlichen Erfolg
- Neues Jahr – gute Aussichten?
- Primara und Kiwa auf der ISH 2019
- Seminar S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb*
- Anlagenmodernisierung steigert Kapazität und ermöglicht Zertifzierungen – Auftragsfertigungsunternehmen liegt mit Prognose von 1.000.000 Dollar jährlich im Plan
- Rockcliff Metals Corporation kündigt eine Finanzierung in Höhe von bis zu 30 Mio. Dollar sowie den Erwerb von Vermögenswerten an, um sich als ein führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen für Basismetalle in Manitoba zu positionieren; wichtige Investition durch Greenstone Resources II LP
- Ainias Rache – der 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
- Die erfolgreiche Insolvenzanfechtung – Band 1 liefert exklusive Muster für Anfechtungsprofis
- International Cannabis informiert über den aktuellen Stand seines Asset-Portfolios
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen