-
Der Markt an Digitalisierungs-Plattformen ist inzwischen unüberschaubar.
Speziell kleine und mittelständische Betriebe suchen nach einer schnell zu implementierenden, leicht bedienbaren und langfristig einsetzbaren Lösung, um ihre Geschäftsprozesse digital abzubilden und gleichzeitig rechtskonform zu arbeiten. Mit seiner gleichnamigen Cloud-Plattform bietet der international tätige Software-Entwickler mit europäischem Headquarter in Prag, Xeelo, KMUs eine kostengünstige und benutzerfreundliche Lösung, die es ihnen ermöglicht, elementare Prozesse wie Warenrechnungen, Auftragsbestätigungen und vieles mehr digital abzubilden.
Die Plattform bietet in ihrer neuen Version 4.0 eine Anbindung per Android- und iOS-App sowie ein DSGVO-Modul.
Prinzipiell läuft es bei Unternehmen auf drei Herausforderungen hinaus, die sich durch die Bündelungen der Papier-Informationen und Daten in einer digitalen Plattform wie Xeelo lösen lassen:
1. Manuelle Prozesse: Durch das Hin- und her-Senden von Excel-Tabellen und Word-Dokumenten per E-Mail entstehen Fehler und es fehlt an Transparenz.
Durch den Einsatz von Xeelo werden solche Prozesse an einem Ort gebündelt, auf den alle Benutzer zugreifen können, so dass man immer weiß, wo und wie lange eine Anfrage ansteht, oder wer sie bearbeitet oder genehmigt hat.2. Wiederholte Aufgaben: In der heutigen Zeit sollte es nicht mehr vorkommen, aber dennoch vergeuden Mitarbeiter ihre Zeit, indem sie dieselbe Information wiederholt eingeben.
Mit Xeelo entsteht ein einziger „Golden Record“, der es – auch im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung – nachvollziehbar macht, wie sich die Stammdaten im Unternehmen bewegen und wer darauf zugreift.3. Kontrollverlust und Fehler: Oft ist unklar, wer ein Protokoll ausgefüllt hat und wo die aktuellste Version eines Vertrags abliegt, und im schlimmsten Fall kommt es zu Datenpannen, die hohe Geldbußen zur Folge haben können.
All diese Workflows können mit der Xeelo-Plattform mit wenigen Klicks zentral bearbeitet werden, was ebenfalls die Fehleranfälligkeit reduziert und die Compliance erhöht.„Die Xeelo-Plattform wurde so entwickelt, dass sie den meisten Benutzer- und Geschäftsanwendungen gerecht wird. Mit ihr kann eine Vielzahl an Abläufen in der gesamten Organisation über Abteilungen und Systeme hinweg mit nur wenigen Klicks digital bearbeitet werden, egal wie komplex der Prozess ist. Dank seiner No-Code-Anbindung fügt sich Xeelo überdies in bestehende (Alt-)Systeme ein, und wird damit an einem einzigen Ort gebündelt, an dem Mitarbeiter ihre Aufgaben lösen“, sagt Martin Jaros, CEO und Gründer von Xeelo.
100 Prozent Mitarbeiter-Akzeptanz
Jedes Unternehmen ist einzigartig, und die Anforderungen an eine Digitalisierungs-Lösung sind individuell. Eine große, schwerfällige Software-Plattform lässt sich nur schwerlich auf eine bestehende Architektur aufsetzen. Zudem muss die im Unternehmen eingesetzte Software von den Mitarbeitern akzeptiert werden, was nur durch zugängliches Design und einfache Bedienbarkeit möglich ist.
„Unser Ziel ist, eine hundertprozentige Mitarbeiterakzeptanz zu erzielen. Daher ist jeder Client, der Anfragen sendet, kostenlos. Sie zahlen nur für diejenigen Arbeitsplätze, die entscheiden und genehmigen. Sie können hierbei zwischen Lizenzmodellen für Dauer- und Abonnement-Lizenzierung sowie Cloud- und Vor-Ort-Bereitstellung wählen“, erklärt Sven Lurz, Channel Manager DACH bei Xeelo.
Einsatz von Xeelo in Großunternehmen
Auch größere Unternehmen profitieren von Xeelo. Das in mehreren osteuropäischen Ländern tätige Medien-Unternehmen CME hat Xeelo im Jahr 2015 eingeführt, und ihr Enterprise-Ressource-Planning (ERP) und das Dokumenten-Management in der Plattform vereint.
Xeelo wird derzeit in allen sechs Ländern eingesetzt, in denen CME hauptsächlich für die Verwaltung der wichtigsten Stammdaten und des Reportings von Finanzdaten tätig ist. Darüber hinaus unterstützt Xeelo CME bei wichtigen Geschäftsprozessen in den Bereichen Order to Cash (OTC), Purchase to Pay (PTP) und Record to Report (RTR).
Weitere Informationen zum Einsatz von Xeelo bei CME finden sie hier: http://www.xeelo.com/cme/?lang=de
Das folgende YouTube-Video von Xeelo zeigt, wie sich die Digitalisierung durch den Einsatz der Xeelo-Plattform in Unternehmen vorantreiben lässt: https://youtu.be/NrrWzkH1MWY
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Intelligent Studios s.r.o.
Herr Sven Lurz
Am Rothbusch 17 17
31319 Sehnde
Deutschlandfon ..: +49 5138 709 74 13
web ..: http://www.xeelo.com
email : xeelo@prolog-pr.comIntelligent Studios mit europäischem Headquarter in Prag ist als Strategie- und IT-Prozess-Beratungsunternehmen tätig und hat sich auf Software-Integration spezialisiert. Intelligent Studios verfügt über Projektteams mit fundierten Branchenkenntnissen, die je nach Kundenwunsch maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, um eine erfolgreiche digitale Transformation eines jeden Unternehmens zu zu ermöglichen. Seit 2015 verfügt Intelligent Studios über ein eigenes Entwicklungszentrum, in dem die in Tschechien mehrfach prämierte Digitalisierungsplattform ‚Xeelo‘ entwickelt wurde.
Xeelo ist ein schnelles Workflow-Tool und Dokumentenmanagement-Tool zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Es fügt sich nahtlos in die bereits bestehende IT-Architektur ein und bietet eine neue benutzerfreundliche Plattform für die Interaktion mit Geschäftsanwendern. Das Ende 2017 veröffentlichte DSGVO-Modul der Xeelo-Plattform wurde mit Hilfe von Auditoren und Datenschutzbeauftragten für die schnelle und unkomplizierte Einführung und Erfüllung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Unternehmen geschaffen.
Weitere Informationen über Xeelo finden Sie unter: www.xeelo.com.
Pressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: 089-800 77-0
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Digitalisierung leicht gemacht, mit der neuesten Version von Xeelo
veröffentlicht am 2. Oktober 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 18 x angesehen • Content-ID 47154
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Digitalisierung leicht gemacht, mit der neuesten Version von Xeelo
Lesezeit dieser Info ca. 3 Minuten, 14 Sekunden
Info-ID 47154
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Wie wirkt sich der Abgasskandal auf die Tuning-Branche aus?
- White Gold Corp erweitert Geologisches Modell von Golden Saddle mit Bohrfund von 3,26 g/t Gold über 35 m
- Werner Aisslingers INCUBATOR ISLAND im Gropius Bau Berlin
- Great Atlantic erwirbt das Konzessionsgebiet Southwest Golden Promise mit Proben mit 7,6 g/t und 6,7 g/t Gold im Zentrum von Neufundland
- First Cobalt vergrößert Streichlänge auf Iron Creek
- Uranium Energy Corp erhält für das ISR-Projekt Burke Hollow in Südtexas die Lizenz für radioaktives Material
- Neue Ziele durch Künstliche Intelligenz Software auf Auryn’s hochgradigem Committee Bay Goldprojekt bestimmt
- Maple Gold erhält $1,9 Mio. von Revenu Québec und infomiert über Bohrprogramm 2019
- Dieter Hallervorden Pflegebotschafter der Allianz Pflegeversicherung | Beratung: Tel. 0421-83673100
- Sibanye-Stillwater Mineralressourcen und Mineralreserven Erklärung zum 31. Dezember 2018
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen