-
Proteinanalytik mittels Elektrophorese
Seit 1953 steht der Name SERVA im Dienst der Wissenschaft. Das Heidelberger Unternehmen bietet seinen Kunden aus Industrie und Hochschule spezielle Produkte zur Elektrophorese an und ein weites Spektrum an Laborchemikalien. Das etablierte Qualitätsmanagement sichert das hochwertige Produktsortiment und die Zufriedenheit der Kunden.
Hochqualifizierte Mitarbeiter sind tagtäglich im Einsatz und tragen so zum nachhaltigen Erfolg des Unternehmens bei. Das ISO-zertifizierte Unternehmen reagiert auf Kundenanforderungen schnell und zuverlässig, Spezialisten im Anwendungslabor helfen den Kunden bei Problemlösungen.Elektrophorese zur Proteinanalytik
Prinzipiell gibt es sehr viele Anwendungen in der Elektrophorese, die Methode liefert die Analyse
von Biomolekülen durch Trennung im elektrischen Feld. Bei Laboruntersuchungen in der Diagnostik wird z.B. die Elektrophorese für Untersuchungen von Blut- und Urinproben eingesetzt. So erhält der Arzt Hinweise über verschiedene Erkrankungen des Patienten. Als wichtiger Anbieter im Bereich Elektrophorese entwickelt und produziert SERVA Spezialitäten, insbesondere Fertiggele, Geräte und Reagenzien. Die Einsatzgebiete dieser Produkte reichen von der bereits erwähnten Diagnostik über die Forschung bis hin zur Qualitätssicherung in der Biotechnologie, Biopharmazeutik und Lebensmittelindustrie.Weiterbildung für Studenten/innen an Universitäten und Beschäftigte in Forschungslaboren
Seminare und Webinare, Videos und regelmäßige Workshops zum Thema Protein-Elektrophorese unterstützen die Anwender oder Interessierten (wie z.B. Studenten oder Labormitarbeiter) via Internet und vor Ort.Auch als Arbeitgeber ist das Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region bekannt. Gesucht werden unter anderem Studenten/innen mit naturwissenschaftlicher Grundausbildung zur Beschäftigung im Rahmen eines Praktikums für einen technisch-wissenschaftlichen Studiengang oder auf Minijob-Basis für die Mitarbeit in Labor und Produktion.
Mehr über das breit gefächerte Produktportfolio von SERVA Electrophoresis erhalten Sie unter https://www.serva.de/deDE.
Auch zu hören ist das Heidelberger Unternehmen auf den beiden Radiosendern SWR1 und SWR4 in der Zeit vom 18. – 22. März 2019 in der Zeit zwischen 18 und 19 Uhr.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SERVA Electrophoresis GmbH
Herr Dr. Jürgen Dreher
Carl-Benz-Straße 7
69115 Heidelberg
Deutschlandfon ..: 06221 13840 0
fax ..: 06221 13840 10
web ..: https://serva.de/
email : info@serva.deSeit 1953 steht der Name SERVA im Dienst der Wissenschaft. Das Heidelberger Unternehmen bietet seinen Kunden aus Industrie und Hochschule spezielle Produkte zur Elektrophorese an und ein weites Spektrum an Laborchemikalien. Das etablierte Qualitätsmanagement sichert das hochwertige Produktsortiment und die Zufriedenheit der Kunden.
Pressekontakt:
Medienagentur Peter Nickel
Herr Peter Nickel
Theodor-Heuss-Straße 38
61118 Bad Vilbelfon ..: 06101 – 55 99 0
web ..: http://www.m-pn.de
email : info@m-pn.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
SERVA Electrophoresis GmbH
veröffentlicht am 11. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 114 x angesehen • Content-ID 51975
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
SERVA Electrophoresis GmbH
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 33 Sekunden
Info-ID 51975
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen