-
19% der Viertklässler können laut der aktuellsten IGLU-Studie nicht richtig lesen. Oft hat das dramatische Folgen für ihr gesamtes Leben, denn Lesen ist die der Schlüssel für einen Schulabschluss.
In Nordhorn und im Kreis Grafschaft Bentheim werden die betroffenen Kinder und Jugendlichen aufgefangen und gefördert. Dazu haben die wichtigsten Institutionen, die in der Leseförderung tätig sind, ein lebendiges Netzwerk gegründet. Wie sie damit mehr Kinder und Jugendliche optimal fördern, stellten die Beteiligten beim regionalen Fachtag des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V. in der Volkshochschule in Nordhorn vor.
Eine Leseförderinitiative oder eine Bibliothek alleine kann schon sehr viele Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern und ihnen so ihre Chancen auf Bildung eröffnen. Aber, mit der geballten Kraft aller Einrichtungen in einer Region, gelingt es, noch mehr Kinder anzusprechen und gezielter zu fördern. Die positiven Effekte eines Netzwerks fasste Diplom Sozialpädagoge Martin Liening, tätig als Stadtjugendpfleger und Abteilungsleiter Jugendarbeit der Stadt Nordhorn, so zusammen: „In der Stadt Nordhorn und auch im Landkreis ist die Leseförderung im System der Jugendhilfe und der kulturellen Bildung verankert. Wenn ein Kind Unterstützung benötigt, können nicht nur die Verantwortlichen in den Schulen, sondern auch die in der Jugendarbeit und Jugendhilfe schnelle und passende Förderungsmöglichkeiten aufzeigen. Durch die Vernetzung schaffen wir es auch, mehr Betroffene in die Leseförderung zu bringen, da wir nicht lange nach einer geeigneten und freien Maßnahme suchen müssen.“
Alle Angebote zu kennen, ist für die Zuständigen sinnvoll. Beispielsweise gibt es unterschiedliche Maßnahmen für Kinder und Jugendliche, deren Muttersprache Deutsch ist und für junge Menschen mit Migrationshintergrund. Auch das Alter der Betroffenen entscheidet über die Art und den Inhalt der Förderung. Der regionale Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Grafschaft Bentheim e.V. bietet individuelle Leseförderung nach dem 1:1-Pinzip an. 254 ehrenamtliche Lesementoren treffen sich mit 320 Schülern zu wöchentlichen Lesestunden.
Die Vorteile des individuellen Förderansatzes von MENTOR erläuterte Margret Schaaf,
1. Vorsitzende des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V.: „Die Förderphilosophie von MENTOR setzt stark auf die ,Bildung durch Bindung‘. In den Lesestunden fördern unsere Lesementoren ein Kind und gehen gezielt auf seine Fähigkeiten ein. Dabei bauen sie ein Vertrauensverhältnis auf, das das gemeinsame Lesen und Lernen trägt.“ Die Lesestunden der 80 lokalen und regionalen MENTOR-Vereine, die im Bundesverband organisiert sind, finden ausschließlich an und in Kooperation mit den Schulen statt. Unter dem Dach des Verbands fördern in Deutschland 11.500 Lesementoren 15.000 Schüler nach dem 1:1-Prinzip.Beim regionalen Fachtag von MENTOR in Nordhorn diskutierten Vertreter der Stadt und der Schulen mit weiteren Institutionen der Leseförderung in der Region: der Stadtbibliothek Nordhorn, der VHS Grafschaft Bentheim und der Grafschafter Ehrenamtsakademie. Sie alle sind tragende Säulen im Leseförderer-Netzwerk des Kreises.
Gruppenfoto von links
Friedrich Kethorn, Landrat Kreis Grafschaft Bentheim
Karola Langenhoff, VHS Grafschaft Bentheim
Martina Kramer, Stadtbibliothek Nordhorn
Otto Stender, Gründer von MENTOR – Die Leselernhelfer
Margret Schaaf, MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband
Jutta Klemp, Grundschule Waldschule Nordhorn,
Martin Liening, Dipl.-Sozialpädagoge
Inge Lange, MENTOR – Die Leselernhelfer Grafschaft Bentheim
Tanja Hennig, Grafschafter EhrenamtsakademieFoto © Sarah Wingerath
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Frau Agnes Gorny
Grafenwerthstr. 92
50937 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 16844745
web ..: http://www.mentor-bundesverband.de
email : gorny@mentor-bundesverband.deGemeinnütziger Verein
Pressekontakt:
MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Frau Agnes Gorny
Grafenwerthstr. 92
50937 Kölnfon ..: 0221 16844745
web ..: http://www.mentor-bundesverband.de
email : gorny@mentor-bundesverband.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Nordhorn: Gut vernetzte Leseförderung ermöglicht Kindern eine bessere Zukunft
veröffentlicht am 20. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 160 x angesehen • Content-ID 52322
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Nordhorn: Gut vernetzte Leseförderung ermöglicht Kindern eine bessere Zukunft
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
Info-ID 52322
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Online-Pressearbeit für Handwerksbetriebe: Sichtbar werden, Vertrauen schaffen, Zukunft sichern
- Wochenrückblick KW 12-2025: Wochenrückblick: Zwischen Zinsentscheiden, Zöllen und zerplatzten Hoffnungen!
- Kursexplosion! Gold-Highflyer startet durch – Mega-Bohrprogramm sorgt für Kursfantasie!
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen