-
Wir werden am 10.4. in einer Veranstaltung unseren Brandenburger Unternehmen helfen, junge Arbeitskräfte aus EU-Mitgliedsstaaten zur Ausbildung und Beschäftigung zu finden.
Welches Brandenburger Unternehmen sucht nicht händeringend Nachwuchs. Weder Auszubildende noch Fachkräfte können gefunden werden. Der Markt ist wie leer gefegt. Im europäischen Ausland dagegen ist die Jugendarbeitslosigkeit teilweise sehr hoch und frustrierend für die jungen Leute. Die Mittelstandsvereinigung MIT nimmt sich dieses Themas an:
Am Mittwoch, den 10.4.2019 um 12:00 Uhr im Schützenhaus in 14542 Werder an der Havel,
Uferweg 10, wollen wir unter unserem bekannten Format ‚Lunch MIT uns‘ interessierten Unternehmern Lösungen aufzeigen. Referenten von der Bundesagentur für Arbeit, von der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), sowie von der Potsdamer Handwerkskammer werden ihre Erfahrungen schildern und wertvolle Tipps geben, wie wir dieses Potential nutzen können. Ausländische Kontakte und Netzwerke unserer Mitglieder stehen in der anschließenden Diskussion zur Verfügung.
Am Schluss werden wir das weitere Vorgehen besprechen, wie wir unseren Unternehmern auch in Zukunft zur Seite stehen können.
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir bitten um eine Beteiligung an den Unkosten in Höhe von von 10 EUR.
Lunch MIT uns ist eine Veranstaltung der Mittelstandsvereinigung MIT, der Kreisverbände Potsdam, Potsdam Mittelmark und Teltow Fläming.
Eine Anmeldung unter info@mit-pm.de wäre für die Vorbereitung des Lunches wünschenswert, aber nicht unbedingt notwendig.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Mittelstandsvereinigung MIT Potsdam Mittelmark
Herr Wolfgang Schulz-Heidorf
Iserstraße 66
14513 Teltow
Deutschlandfon ..: +49 172 430 40 48
fax ..: +49 3328 30 27 58
web ..: http://www.mit-pm.de
email : info@mit-pm.dePressekontakt:
Mittelstandsvereinigung MIT Potsdam Mittelmark
Herr Wolfgang Schulz-Heidorf
Iserstraße 66
14513 Teltowfon ..: +49 172 430 40 48
web ..: http://www.mit-pm.de
email : info@mit-pm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Europas Jugend, die Lösung für unseren Fachkräftemangel?
veröffentlicht am 29. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 158 x angesehen • Content-ID 52651
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Europas Jugend, die Lösung für unseren Fachkräftemangel?
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 4 Sekunden
Info-ID 52651
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Ein 17-Jähriger mischt den Online-Handel auf – KeyOne & IDAN starten durch!
- Keine Zukunft ohne Polymetalle
- Chancen für Bergbau in den USA
- Interview Quimbaya Gold: 4.000-Meter-Bohrprogramm in Kolumbien angekündigt
- Nachhaltige Gewinne: Co2Coin verbindet Landwirte mit Blockchain und Klimaschutz
- Neural Therapeutics beginnt mit dem Handel, informiert über Wachstumsinitiativen und engagiert Investor-Relations-Berater
- Energieausweis als Risikofaktor: Warum schlechte Werte den Immobilienverkauf gefährden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Insellüge auf Spiekeroog“ von Marlene Menzel im Klarant Verlag
- Berliner Landesregierung will Mobilitätsdienst für bedürftige Menschen abschaffen
- Ostermarkt auf Burg Satzvey am 20. und 21. April 2025
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen