-
Die Bundesregierung verspricht sich wie folgt: Damit die Mittel schnell ankommen, haben wir das rein digitale Antragsverfahren einfach und unbürokratisch gestaltet
Corona – ein Wort, dass sich schon so fest in unser aller Hirn eingebrannt hat, das es sich, laut Experten, nicht mehr aus unserem Wortschatz und unserem Verhalten entfernen lässt.
Wir haben das menschliche Genom entschlüsselt, können Herzen transplantieren und schaffen es doch nicht, eine selbstständig nicht einmal lebensfähige winzige Biomasse beim zurück katapultieren der gesamten Weltwirtschaft in die Steinzeit zu stoppen.
Neben zahllosen Maßnahmen, dieser, sich vollkommen unwirklich anmutenden Situation Herr zu werden, versuchen die Lenker unserer Länder mit mehr oder weniger großem Erfolg, zu reagieren, zu organisieren und möglichst den näher kommenden Einschlägen auszuweichen.
In Deutschland versucht die Regierung dies unter anderem damit zu tun, den Millionen von Kleinstunternehmern, Freiberuflern und Solo Selbstständigen möglichst schnell, unbürokratisch und schnell mit Fördergeldern zu helfen:
„Mit beispiellosen Soforthilfen unterstützt die Bundesregierung in der Corona Krise kleine und mittlere Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen sowie Solo-Selbstständige und Freiberufler. Das Soforthilfeprogramm Corona des Bundes sieht für Kleinunternehmen direkte Zuschüsse in Höhe von 9.000 Euro bzw. 15.000 Euro vor. Die Landesregierung in Nordrhein Westfalen stockt das Programm zusätzlich auf und unterstützt über die NRW Corona Soforthilfe 2020 Unternehmen mit zehn bis 50 Beschäftigten mit 25.000 Euro.“
Soweit, so gut. Werner Jakob Weiher, einer dieser zahlreichen Solo Selbstständigen in unserem Lande ist durch die Corona Krise in finanzielle Schieflage geraten: „Die Selbstständigen trifft es doch immer zuerst.“ So wurde der Musterhauspark und somit das Verkaufsbüro schon vor Wochen und auf unbestimmte Zeit wegen des Coronavirus geschlossen: „Am Telefon und per Email lassen sich schlecht Häuser verkaufen.“
„Ich bin seit über dreißig Jahren selbstständig, aber um staatliche Hilfen musste ich bisher noch nicht bitten.“ Der erste Weg führte den Selbstständigen zu seinem Steuerberater, der aber wegen vollständiger Überforderung der Anfragen seiner Mandanten und leichten Erkältungssymptomen mit einem weißen Taschentuch abwinken musste.
Dann folgte die Einarbeitung in die entsprechenden Vorgaben und Voraussetzungen, beziehungsweise in die Antragsformulare der Behörden, die in einem frustrierenden Fazit endeten: „Das ist von den Politikern sicher alles gut gemeint, aber ich kann nur folgendes zu den versprochenen unbürokratischen und schnellen Hilfen sagen: zu kompliziert; zu bürokratisch; zu wenig und zu spät – es wird nicht helfen.“
Aber ein Unternehmer ist und bleibt ein Unternehmer: vor lauter Verzweiflung über seine unverschuldete Notlage und die Auswirkungen des Coronavirus auf Familie, Freunde und die ganze Welt nutzt Werner Jakob Weiher nun sein angesammeltes Wissen über und um das Coronavirus und versucht Menschen in der Krise zu unterstützen: „Ich habe mir als gestandener Geschäftsmann eine Handpuppe namens Carola gebastelt und lasse sie nun in meinem YouTube Kanal zum Coronavirus zu Wort kommen. Freunde halten mich deshalb schon für durchgedreht – aber was bleibt einem schon anderes übrig, in dieser Krise.“
Zum Videokanal „Carola erklärt Corona“ geht’s H I E R
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Verlag Jakobsweg live / Werner Jakob Weiher
Herr Werner Jakob Weiher
Gustav-Heinemann-Straße 32
50226 Frechen
Deutschlandfon ..: 02238-9369893
web ..: https://www.jakobsweg-live.de
email : info@jakobsweg-live.deVerlag und Plattform für die Verbreitung von News und Informationen zu den Themen Jakobsweg, gute Nachrichten, Achtsamkeit, soziales Engagement, Gesundheit, Meditation und glücklicher Lebensweisen.
Pressekontakt:
Verlag Jakobsweg live / Werner Jakob Weiher
Herr Werner Jakob Weiher
Gustav-Heinemann-Straße 32
50226 Frechenfon ..: 02238-9369893
web ..: https://www.jakobsweg-live.de
email : info@jakobsweg-live.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Corona Soforthilfe für Kleinbetriebe und Freiberufler – Solo Selbstständiger dreht durch
veröffentlicht am 31. März 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 29 x angesehen • Content-ID 63162
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Corona Soforthilfe für Kleinbetriebe und Freiberufler – Solo Selbstständiger dreht durch
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
Info-ID 63162
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Niedrige Produktionskosten – höhere Gewinnmargen
- Versorgungsprobleme in Myanmar – Zinnpreise steigen
- Fallschirmspringertreffen im Juli 2023 in Fromberg Niederösterreich mit Tandemfun
- Michael Okada – Deutsch-Japanischer Unternehmer und Keynotespeaker
- Vortex Energy identifiziert mindestens zwei für die Wasserstoffspeicherung geeignete Salzstrukturen
- Pacton erhält endgültige Verfügung für Genehmigung des Arrangement-Plans mit Trillium Gold Mines Inc.
- Grüner Strom zu fairen Preisen in Brandenburg: Stadt Nauen und E.DIS stellen regionalen Strommarkt vor
- LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz
- Oberwerth Q Bag – die perfekte Tasche für die neue Leica Q3
- maona.tv jetzt auch mit dem Amazon Fire TV Stick genießen
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen