-
(Berlin/ Chemnitz) Geht in Zukunft das Licht aus, wenn alle gleichzeitig ihr E-Auto laden? Diese Sorge beschäftigt viele.
Nein, das wird nicht der Fall sein, die Bundesregierung will bis 2030 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf die deutschen Straßen bringen und dazu die rechtlichen Regularien anpassen.
Gibt es da Unterschiede zwischen öffentlichem und privatem Bereich?
In Deutschland gibt es zwei Unterschiede, das Melde- und die Genehmigungspflicht, was die Installation von Ladepunkten angeht.
Allerdings ist diese an einen Richtwert von 12 Kilovoltampere (kVA) gekoppelt. Alles was unterhalb dieser 12 kVA liegt – beispielsweise die 11 kW Wallbox – ist nur meldepflichtig. Oberhalb dieser Grenze besteht eine Genehmigungspflicht. Das betrifft alles ab der 22 kW Wallbox.
Bei der Meldepflicht bekommen wir als Netzbetreiber im Nachgang die Information, dass ein Ladepunkt installiert wurde. Bei der Genehmigungspflicht muss die Installation beim Netzbetreiber vorher angemeldet werden.
Hier können wir dann prüfen, ob der bestehende Netzanschluss ausreicht oder ob wir gegebenenfalls das Netz ausbauen oder verstärken müssen.
Um zukünftig die deutschen Netze zu entlasten, haben wir uns ein Ziel in dem Joint Venture gesetzt, nachhaltige „Smart Home Produkte“ zu entwickeln. Hierzu gehören intelligente Ladeinfrastruktur gepaart mit einem mit SMART HOME SOFTWARE SYSTEME für das Lade- und Abrechnungsmanagement.
Kurz zum IFMF (Institut für Mobilität & Fortbewegungstechnologie) ist ein privates sächsische Forschungsinstitut mit dem Sitz in Chemnitz, der Wiege der deutschen Automobilindustrie.
DRIVE4FUTURE I THE SMART Way
Drive4Future kümmert sich um nachhaltige Mobilitätstechnologie von der Beratung bis zum Betrieb und erfolgreichen Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility.
Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Drive4Future GmbH
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitz
Deutschlandfon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.comDrive4Future I the smart way
Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspektive
Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility.
Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.
Pressekontakt:
Drive4Future GmbH
Frau Melanie Reichelt
Niederwaldstr. 3
09123 Chemnitzfon ..: 0800 9 800 200
web ..: http://www.drive4future.com
email : office@drive4future.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Drive4Future I Joint Ventures zwischen Drive4Future und dem IFMF zur Produktentwicklung
veröffentlicht am 26. Juli 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 1 x angesehen • Content-ID 92977
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Drive4Future I Joint Ventures zwischen Drive4Future und dem IFMF zur Produktentwicklung
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 28 Sekunden
Info-ID 92977
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Was erwartet Sie bei einer MPU?
- Von den Alten lernen – Gold muss sein
- Cardiol Therapeutics nimmt ersten Patienten in die klinische Phase-II-Studie ARCHER zur Beurteilung von CardiolRx(TM) bei der akuten Myokarditis auf
- Fury bohrt mehrere Zonen mit hochgradigem Gold auf Hinge-Ziel und erweitert Mineralisierung um 330 Meter nach Westen auf Eau Claire
- Cogia und IP Telecom geben den Abschluss ihres ersten gemeinsamen Deals in Höhe von 600.000 Euro bekannt
- Fabled Copper Corp.: Aktueller Bericht über die Explorationsprogramme des Jahres 2022, Vergrößerung der Landposition
- EV Technology Group gibt Abkommen hinsichtlich Erwerb von bis zu 100 % von Fablink Group bekannt, um zukünftiges globales Wachstum voranzutreiben
- Schneider Electrics IIoT-Portfolio für die Prozessindustrie
- DPE erwirbt Mehrheit an Sill Optics von PINOVA
- MetalsTech Limited: Solide Scoping-Studie für Sturec vorgelegt
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen