-
Ob die Energiewende gelingt, entscheidet sich zumindest für westliche Länder in den kanadischen Provinzen Quebec und Ontario. Hier suchen mittlerweile hunderte Unternehmen nach dem begehrten Batteriemetall Lithium. Die Fortschritte sind beeindruckend.
Das Who is Who der künftigen Lithiumproduzenten konzentriert sich in Quebec und Ontario. Sayona Mining und Piedmont Lithium nahmen in Quebec im Frühjahr das North American Lithium (NAL) Projekt in Betrieb. Sayona konnte für die Projekte Authier und Moblan in derselben Provinz bereits erste Machbarkeitsstudien durchführen – der entscheidende Meilenstein auf dem Weg von der Exploration zur Produktion. Allkem arbeitet in Quebec am James Bay Projekt, Rose steht bei Critical Elements Lithium im Blickpunkt. Livent ist mit Whabouchi in der Provinz vertreten, Vision Lithium mit Sirmac.
Eine ähnlich hohe Konzentration an Bergbauaktivitäten mit Bezug zu Lithium lässt sich in Ontario beobachten. Hier ist Rock Tech Lithium – das auch in Deutschland nach dem Batteriemetall sucht – mit dem Projekt Georgia Lake vertreten. Frontier Lithium arbeitet am PAK Projekt, Green Technology Metals an Seymour – die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. 409 aktive Lithiumprojekte zählte der Datenprovider Mining Intelligence im Frühjahr in Kanada, 306 davon in Ontarion und Quebec. 99 % der Projekte wurden durch kanadische oder australische Unternehmen betrieben.
Kanadischer Lithiumboom noch im Frühstadium
Ein Blick auf den Fortschritt der Projekte belegt, dass sich der kanadische Lithiumboom noch im Frühstadium befindet. 106 der 409 Projekte wurde bereits ein nennenswerter Fortschritt attestiert – etwa durch Bohrungen in signifikantem Umfang. Ohne solche Fortschritte handelt es sich letztlich um Grundstücke, auf denen Lithium aufgrund allenfalls oberflächlicher Untersuchungen vermutet wird. Bei gerade einmal 15 Projekten lag bereits eine frühe Wirtschaftlichkeits- oder Machbarkeitsstudie vor. Lediglich zwei Projekte befanden sich bereits in der Produktion.
Der Boom basiert auf handfesten wirtschaftlichen Erwartungen. Wer es schafft, ein Projekt zur Produktion zu entwickeln, kann sich Abnehmer aussuchen. Automobilhersteller und Batteriezellenfabrikanten stehen Schlange und unterschreiben im Handumdrehen langfristige Lieferverträge. Im Kielwasser von Platzhirschen wie Piedmont, Rock Tech oder Sayona arbeiten deshalb auch sehr viele kleinere Unternehmen an Projekten. Die Chance, auch als Produzent der zweiten Welle noch erfolgreich zu sein, ist groß.
Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass die Nachfrage schon bis 2030 auf 461 kt ansteigen könnte, wenn große Anstrengungen im Hinblick auf die Dekarbonisierung unternommen werden. 2040 werden den Prognosen zufolge 1160 kt nachgefragt. Zum Vergleich: 2020 lag die Nachfrage noch bei 74 kt. Nur wenn geologisch große Vorkommen hinreichend schnell erschlossen werden, kann die Nachfrage gedeckt und die Energiewende durchgeführt werden. Darin liegt die historische Chance für kleinere Akteure. Auch diese werden für das Mega-Projekt Lithiumversorgung benötigt.
Explorationsgesellschaften wittern ihre Chance
Der australische Lithium-Explorer Balkan Mining And Minerals (ASX: BMM, WKN: A3C28E, ISIN: AU0000157455) – aktuelle gerade einmal 5,5 Mio. EUR bewertet – erwarb im vergangenen Jahr das Gorge Projekt in Ontario etwa 215 km nordöstlich von Thunder Bay.
Die geologische Story ist schnell erklärt: Auf dem 43 km2 großen Areal waren bereits in den 1950er Jahren Pegmatitvorkommen identifiziert worden. Pegmatite enthalten Lithium – und waren damals für den Bergbau weitgehend uninteressant. Erste Schlitz- und Gesteinsproben erschienen vielversprechend. Das Management von Balkan Mining kaufte das Projekt und startete im September schließlich mit Bohrungen.
Diese sind bis heute in vollem Gange – und scheinen die Hoffnungen zu bestätigen. So konnte bereits das erste Bohrloch die Erweiterung eines Pegmatits in der Tiefe ebenso bestätigen wie einen hohen sichtbaren Spodumengehalt zwischen 5 % und 15 % des Spodumen-Mineralgehalts. Nun soll an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr gebohrt werden.
Noch sind viele Bohrlöcher zu absolvieren und die Auswertungen aus dem Labor abzuwarten. Mit dieser Unsicherheit müssen Explorationsgesellschaften und ihre Teams leben. Balkan Mining setzt Geschäftsführer Ross Cotton zufolge auf Diversifikation: Neben dem Gorge-Projekt hält das Unternehmen allein in Kanada drei weitere Projekte in Ontario und eines in Quebec. Bei allen Projekten geht es um Lithium.
Gelingt Explorern wie Balkan Mining And Minerals der Sprung zum Produzenten, erweist sich der Standort Kanada als besonders günstig. Kanada unterhält ein Freihandelsabkommen mit den USA. US-Autobauer, die Lithium in Kanada einkaufen, können deshalb ohne Einschränkungen vom Inflation Reduction Act (IRA) profitieren. Nach der Geologie und der Zugehörigkeit Kanadas zum politischen Westen ist dies ein weiterer Grund für die aktuelle Goldgräberstimmung, von der Firmen wie Balkan Mining mit weiteren aussichtsreichen Bohrergebnissen exorbitant profitieren werden.
Weitere Informationen zu Balkan Mining im Unternehmensprofil auf Miningscout:
www.miningscout.de/minenprofile/balkan-mining-minerals-ltd/
Unternehmen: Balkan Mining And Minerals
ISIN: AU0000157455
WKN: A3C28E
Webseite: www.balkanmin.comHinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Kontakt:
www.miningscout.de ist ein Service von:
hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt)
Schönböckener Str. 28D
23556 Lübeck
GermanyFragen und Anregungen bitte per Mail an: redaktion@miningscout.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Miningscout
Nils Glasmachers
Schönböckener Str. 28D
23556 Lübeck
Deutschlandemail : redaktion@miningscout.de
Pressekontakt:
Miningscout
Nils Glasmachers
Schönböckener Str. 28D
23556 Lübeckemail : redaktion@miningscout.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Miningscout zu Balkan Mining: Historische Chance Lithium – Die Energiewende entscheidet sich in Kanada
veröffentlicht am 24. Oktober 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 25 x angesehen • Content-ID 105870
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Miningscout zu Balkan Mining: Historische Chance Lithium – Die Energiewende entscheidet sich in Kanada
Lesezeit dieser Info ca. 4 Minuten, 13 Sekunden
Info-ID 105870
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- stiebel-eltron.at – Wärmepumpenheizungen gelten als hochgradig energieeffizient!
- Der Anstieg des Uranpreises dürfte weitergehen
- Für viele Bauunternehmen wird Verbesserung der Neukundengewinnung höchste Zeit
- Core One Labs Inc. kündigt Erstabkommen zum potenziellen Verkauf seines proprietären biosynthetischen Psilocybins an, das den globalen Markteinstieg erleichtern soll
- Osisko gibt TSX-Genehmigung zur Erneuerung des Aktienrückkaufprogramms bekannt
- Gold 2023 und Gold 2024
- Millennial gibt Abschluss einer Privatplatzierung über 1.092.500 CAD bekannt
- FRECHHEIT FINANZBERATER – Täuschen, Tricksen und Verschleiern – Das ehrlichste Finanzbuch 2024
- Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier „Stellinger Linse“
- Görs Communications erklärt die 10 gängigsten Fehler beim Content Marketing
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen