-
„Praktiker-Seminare“ führt zum Personalvertretungsrecht (BPersVG, u. alle Länder-PersVG bzw. LPVG) auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche u. Vorgesetzte Inhouse-Seminare durch.
—————————————————————————
Personalvertretungsrecht ist kein Geheimwissen. Auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche, Personalsachbearbeiter … ergeben sich aus den Personalvertretungsgesetzen Rechte und Pflichten.
Zum Personalvertretungsrecht (Bund und alle Bundesländer / BPersVG und Länder-PersVG bzw. LPVG) bieten wir Seminare auch für Arbeitgebervertreter bzw. Dienststellenleitungen, Behördenleitungen, Amtsleiter, Vorgesetzte, Personalverantwortliche und Personalsachbearbeiter an.
Ohne hinreichendes Wissen zum Personalvertretungsrecht, auf beiden Seiten, ist der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit nicht umsetzbar.
Die Seminare dauern, je nach Wunsch, 2 oder 3 Tage. Angeboten werden Grundlagen- und auch Vertiefungsseminare. Auf die neuere Rechtsprechung wird besonderes berücksichtigt.
Inhaltlich wird bei den Grundlagen-Seminaren folgendes vordringlich behandelt:
– Allgemeine Vorschriften des PersVG, Geschäftsführung u.a.
– Rechtsstellung der Personalratsmitglieder
– Ausmass des Freistellungsanspruchs und der Arbeitsbefreiung
– Besondere Schutzrechte der Personalratsmitglieder
– Rechtsstellung der Ersatzmitglieder
– Der Vorstand des PR und seine besonderen Aufgaben
– Der/die Vorsitzende des PR und seine besonderen Aufgaben
– Wichtige Grundbegriffe („Beschäftigte“, „Dienststelle“ u.a. …)
– Das Gruppenprinzip
– Informationsrechte des Personalrats
– Das regelmäßige Gespräch (zwischen PR und Dienststellenleitung)
– Grundsätze zur Zusammenarbeit zwischen PR und Arbeitgeber
– Allgemeine Aufgaben des Personalrats ….
– … bei Anregungen und Beschwerden
– … hinsichtlich der Beachtung von „Recht und Billigkeit“
– Beteiligungsrechte des Personalrats (mit zahlreichen Fallbeispielen)
– Mitwirkung und Anhörung
– Mitbestimmung (besonders ausführlich !)
– Zahlreiche Einzelfälle der Mitbestimmung
– Personelle Angelegenheiten
– Soziale Angelegenheiten
– Organisatorische Angelegenheiten
– Sonstige Angelegenheiten
– Beteiligung bei Kündigungen (und diesbezügliche Sonderregelungen)
– Anforderungen an die Begründungspflicht bei einem NEIN des Personalrats
– Initiativrecht (eingeschränktes und uneingeschränktes)
– Weitere Rechte und Pflichten des Personalrats
– Die Personalratssitzung (Vorbereitung und Durchführung)
– Verfahren bei Mitwirkung und Mitbestimmung
– Verfahren bei Nichteinigung
– Das Stufenverfahren
– Die Einigungsstelle
– Dienstvereinbarungen (incl. Nachwirkungsthematik)
– Einschränkung der Beteiligungsrechte ggü. gewählten Körperschaften (Gemeinderat etc.)
– Die Personalversammlung (Vorbereitung und Ablauf)
Weitere Informationen sind erhältlich unter …
https://www.institut-personalvertretungsrecht.de/seminare-auch-für-arbeitgeber/
und zu den Kosten:
http://www.praktiker-seminare.de/45200/46606.html
—————————————————————————
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praktiker-Seminare GbR
Herr Axel Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-46064746
web ..: http://www.praktiker-seminare.com
email : admin@praktiker-seminare.comDie Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare mit hochqualifizierten Dozenten durch.
Pressekontakt:
Praktiker-Seminare GbR
Herr Axel Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 030-46064746
web ..: http://www.praktiker-seminare.com
email : admin@praktiker-seminare.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Seminare zum Personalvertretungsrecht auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche, Vorgesetzte.
veröffentlicht am 30. Oktober 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 44 x angesehen • Content-ID 106039
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Seminare zum Personalvertretungsrecht auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche, Vorgesetzte.
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
Info-ID 106039
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- stiebel-eltron.at – Wärmepumpenheizungen gelten als hochgradig energieeffizient!
- Der Anstieg des Uranpreises dürfte weitergehen
- Für viele Bauunternehmen wird Verbesserung der Neukundengewinnung höchste Zeit
- Core One Labs Inc. kündigt Erstabkommen zum potenziellen Verkauf seines proprietären biosynthetischen Psilocybins an, das den globalen Markteinstieg erleichtern soll
- Osisko gibt TSX-Genehmigung zur Erneuerung des Aktienrückkaufprogramms bekannt
- Gold 2023 und Gold 2024
- Millennial gibt Abschluss einer Privatplatzierung über 1.092.500 CAD bekannt
- FRECHHEIT FINANZBERATER – Täuschen, Tricksen und Verschleiern – Das ehrlichste Finanzbuch 2024
- Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier „Stellinger Linse“
- Görs Communications erklärt die 10 gängigsten Fehler beim Content Marketing
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen