-
Pionierarbeit in der Gastronomie durch Künstliche Intelligenz
In einer sich rasch wandelnden digitalen Ära sieht sqän seine Mission darin, die Gastronomie mit der Kraft der Künstlichen Intelligenz zukunftssicher zu gestalten.
Unsere Vision konzentriert sich darauf, Gastronomen dabei zu unterstützen, ihre Kosten zu senken und den Personalbedarf zu reduzieren, während gleichzeitig der Umsatz maximiert wird.
Durch die Implementierung fortschrittlicher Technologien streben wir nicht nur nach betrieblicher Effizienz, sondern auch danach, Gästen ein intensiveres, moderneres und spannenderes Erlebnis zu bieten.
Mit sqän wird die Gastronomie nicht nur zeitgemäß, sondern auch wirtschaftlicher und innovativer.
Weitere Informationen unter: https://www.sqaen.com
—
Wir sind ein Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung Künstlicher Intelligenz zur Revolutionierung der Gastronomiebranche. Entdecken Sie, wie Technologie und Tradition zusammenkommen, um das Gastronomieerlebnis zu revolutionieren.
Unsere innovative App „sqän“ ist nicht nur ein weiteres Tool, sondern der Beginn einer Gastronomie-Revolution. Wir zielen darauf ab, das gesamte Gastronomieerlebnis neu zu definieren, indem wir modernste KI-Technologie nutzen.
Sqän lernt ständig dazu. Jede Interaktion liefert wertvolle Daten. Diese helfen uns, Einkäufe zu steuern, Preise anzupassen und treffsichere Empfehlungen zu geben. Ein stetiger Prozess der Verbesserung.
Sqän ist in ständiger Weiterentwicklung. Wir arbeiten an einer Version mit vollständig integrierten KI-Features. Unsere Mission: Die Gastronomie neu definieren und für jeden Gast ein perfektes Erlebnis schaffen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MeFo GmbH Vertriebsgesellschaft
Frau Presse Team
Sigmaringer Str. 10
72379 Hechingen
Deutschlandfon ..: –
web ..: https://www.sqaen.com
email : sqauen@mefo-gmbh.de.
Pressekontakt:
MeFo GmbH Vertriebsgesellschaft
Frau Presse Team
Sigmaringer Str. 10
72379 Hechingenfon ..: –
web ..: https://www.sqaen.com
email : sqauen@mefo-gmbh.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Künstliche Intelligenz in der Gastronomie
veröffentlicht am 8. November 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 33 x angesehen • Content-ID 106348
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Künstliche Intelligenz in der Gastronomie
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 2 Sekunden
Info-ID 106348
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Prof. Dr. Marlene Kück über das Potenzial von Festgeldanlagen
- Latitude Uranium schließt Bought-Deal-Privatplatzierung in Höhe von 6.000.000 CAD ab
- VERSES reicht provisorische Patentanmeldung für die Entwicklung von adaptiven autonomen Agenten ein, die zum eigenständigen Lernen und zur Selbstoptimierung in Echtzeit fähig sind
- AG Reederei Norden-Frisia: Rumpf für Elektro-Katamaran zum Outfitting in in den Niederlanden
- Canada Silver Cobalt erweitert seine Konzessionsgebiete in Quebec
- Sicher planen in 2024: TÜV Rheinland bietet sicherheitstechnische Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
- Wunderschöne, äusserst dauerhafte Holzfassaden und Holzterrassen mit ABODO
- Perfektionismus verhindert Sichtbarkeit: Mehr Mut zur Lücke – authentisch ist besser als „zu“ perfekt!
- Österreich setzt weiter auf Quantyoo: Das Münchener Big-Data-Unternehmen gewinnt ANTENNE VORARLBERG als Kunden
- Benjamin Hill gibt bekannt, dass das Bohrprogramm eine porphyrartige Mineralisierung auf dem Alotta Kupfer-Gold-Molybdän-Projekt entdeckt hat
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen