-
Landesdenkmalamt Berlin lädt ein – Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel öffnet seine Türen
Das Landesdenkmalamt Berlin lädt aktive Veranstalterinnen und Veranstalter – und die, die es werden wollen – am 26. Februar 2024 um 15.00 Uhr zu einer Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals in das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Weißensee ein.
Senatsbaudirektorin Prof. Petra Kahlfeldt, der Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut und Geschäftsführerin des Kommunalen Bildungswerk e.V. Ulrike Urbich begrüßen die Gäste.
Es wird ein persönlicher Austausch zum diesjährigen Berliner Motto „Zeitzeugen der Geschichte“ angeregt. Als Veranstaltungsort erwartet die Teilnehmenden ein ganz besonderer Zeitzeuge der Geschichte: Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Weißensee. Um 1900 als gastronomischer Gebäudeteil der Sternecker Brauerei errichtet, war es auch nach dem Zweiten Weltkrieg als Kreiskulturhaus Peter Edel für seine kulturellen und gastronomischen Angebote weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Der im Jahr 1902 im neobarocken Stil errichtete Große Saal wurde damals jedoch mit Deckenplatten verkleidet und verfiel später durch längeren Leerstand. Erst durch die im Jahr 2022 abgeschlossenen Instandsetzungsarbeiten durch das Kommunale Bildungswerk e.V., dem heutigen Träger des Peter Edel, wurde die ursprüngliche neobarocke Ausstattung des Hauses wieder sichtbar und auf besondere Weise in das neue Designkonzept integriert.Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel ist Preisträger des Denkmalpflegepreises des Landes Berlin 2023 für seine Verdienste in der Denkmalpflege. Es wurde vor wenigen Wochen mit der Ferdinand-von-Quast-Medaille ausgezeichnet. Es bietet seit 2020 moderne Räume für die berufliche Fort- und Weiterbildung und stärkt als neuer Kulturstandort im Bezirk Pankow das öffentliche Leben. Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein Kommunales Bildungswerk e. V., welcher die Sanierung und Restauration des teilweise unter Denkmalschutz stehenden Gebäudeensembles übernahm. Entstanden sind 1300m² für Seminare, Tagungen, Konferenzen und Kultur.
Kommunales Bildungswerk e. V. ist seit 2020 Betreiber des Bildungs- und Kulturzentrums Peter Edel. Als gemeinnütziger Verein steht das Institut seit über 30 Jahren für Kompetenz in beruflicher Fort- und Weiterbildung. Das Bildungsangebot ist systematisch an den Bildungsbedarfen der öffentlichen Verwaltung ausgerichtet, spricht darüber hinaus auch Unternehmen, NGOs sowie private Bildungsinteressierte an. Mit knapp 2.700 Bildungsangeboten in Form von Seminaren, Webinaren/Online-Schulungen, Tagungen und Inhouse-Qualifizierungen erreicht das KBW jährlich ca. 50.000 Weiterbildungsteilnehmer: innen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Kommunales Bildungswerk e.V.
Frau Silke Aladag
Berliner Straße 125
13088 Berlin
Deutschlandfon ..: 0302933500
web ..: http://www.kbw.de
email : info@kbw.dePressekontakt:
Kommunales Bildungswerk e.V.
Frau Silke Aladag
Berliner Straße 125
13088 Berlinfon ..: 0302933501140
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals 2024 im Bildungs-und Kulturzentrum Peter Edel
veröffentlicht am 19. Februar 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 133 x angesehen • Content-ID 109088
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals 2024 im Bildungs-und Kulturzentrum Peter Edel
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 37 Sekunden
Info-ID 109088
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
- Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
- Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung
- Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
- Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
- Dachzelt mieten bei trekvoss – Freiheit genießen und die Natur entdecken.
- Was machen Gold und Silber?
- Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet
- Nach Aufdeckung von Missständen in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark: Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen