-
Im Rahmen der an diesem Donnerstag stattfindenden Gastausstellung der ‚Villa Massimo‘ zeigt Werner Aisslinger seine Installation INCUBATOR ISLAND im Gropius Baus Berlin.
Auch in diesem Jahr ist die Deutsche Akademie Rom ‚Villa Massimo‘ Gast im Gropius Bau Berlin. Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 21.Februar 2019 wird u.a. die Installation INCUBATOR ISLAND von Werner Aisslinger zu sehen sein, eine Reflexion über die Herausforderung der menschlichen Zivilisation durch künstliche Intelligenz und zunehmende Digitalisierung. Wo liegen die Stärken, Fähigkeiten, Qualitäten, die den Menschen einzigartig machen und ihm auch in der Zukunft seine besondere Position auf diesem Planeten sichern? Oder gelangt das Anthropozän, die Herrschaft des Menschen auf der Erde mit den jüngsten Entwicklungen endgültig an sein Ende?
Die drei Ebenen des INCUBATOR ISLAND bringen drei scheinbare Aspekte des Menschlichen zu sinnlicher Prägnanz: Geschichtlichkeit, Kreativtät, Verantwortungsbewusstsein gegenüber zukünftigen Generationen. Angesichts dieser Besonderheit des Menschen stellt Aisslinger mit INCUBATOR ISLAND nun die Frage, wie sich die humane Welt auch in der Zukunft gegenüber anorganischer Intelligenz behaupten kann.
In seinem Design sucht Werner Aisslinger eine Stärkung der analogen Welt gegenüber der immer übermächtiger werdenden digitalen Wirklichkeit. Dabei geht es weniger um ein simples ‚back to nature‘ als um Ausgleich und gegenseitige Stärkung, um ein alltäglich-unprätentiöses Miteinander von Mensch und Technik. Vor diesem Hintergrund stellt INCUBATOR ISLAND nun ostentativ die Frage: Wieviel Hoffnung darf man haben? Wieviel Optimismus ist erlaubt?Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Studio Aisslinger
Herr Fabian Goppelsröder
heidestrasse 46-52
10557 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 (0)30 315 05 400
web ..: https://www.aisslinger.de
email : fabian.goppelsroeder@aisslinger.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Studio Aisslinger
Herr Fabian Goppelsröder
heidestrasse 46-52
10557 Berlinfon ..: +49 (0)30 315 05 400
web ..: https://www.aisslinger.de
email : fabian.goppelsroeder@aisslinger.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Werner Aisslingers INCUBATOR ISLAND im Gropius Bau Berlin
veröffentlicht am 20. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 203 x angesehen • Content-ID 51421
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Werner Aisslingers INCUBATOR ISLAND im Gropius Bau Berlin
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 13 Sekunden
Info-ID 51421
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- AdWords Agentur Winterthur: Erfolgreiches Online-Marketing mit Experten vor Ort
- Battery X Metals kündigt kommerzielle Umsatzbeteiligungsvereinbarung für Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation an
- Digitalisierung für Gastronomen: Gastique hebt Sichtbarkeit auf das nächste Level
- Spark bestätigt vier Lithium-Bohrziele von hoher Priorität im brasilianischen Lithium Valley; 1.217 ppm Li bei Macuco
- Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
- Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
- Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
- Medigene AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Dr. Selwyn Ho und Bestellung von Ralph Schäfer als Vorstand
- Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
- Northern Superior schließt den Erwerb strategischer Konzessionsgebiete im Goldcamp Chibougamau ab
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen