-
Der Wechsel zu Microsoft Teams ist eine größere Herausforderung, als sich viele Unternehmen das vorstellen. Wer die Einführung nicht professionell gestaltet, zahlt am Ende kräftig drauf.
Pullach, 18.3.2019. Von MS Teams versprechen sich Unternehmen eine Verbesserung der unternehmensinternen Kommunikation und niedrigere Kosten. Doch oft zeigt sich das Gegenteil. Die Kommunikationsqualität verschlechtert sich, die Kosten explodieren und die Mitarbeiter fühlen sich stärker belastet denn je. In all diesen Fällen liegt es nicht am Kommunikationswerkzeug MS Teams, sondern an der Art, wie MS Teams im Unternehmen eingeführt wurde.
Viele Unternehmen haben aus den Erfahrungen bei der Einführung von E-Mail offenbar keine Lehren gezogen. Sie führen MS Teams heute genauso ungesteuert ein, wie sie es vor vielen Jahren bei E-Mail getan haben – und wundern sich darüber, dass sich Teams nicht als die Lösung für das E-Mail-Problem darstellt, sondern als ein neues, ungleich größeres Problem.
„Verglichen mit Outlook ist MS-Teams wesentlich mächtiger“, so Günter Weick vom E-Communication-Spezialisten SofTrust Consulting, „das gilt aber leider auch für die potentiellen negativen Nebenwirkungen. Die sind in der Regel wesentlich größer, als die von E-Mail“.
Dabei ließen sich die meisten der negativen Nebenwirkungen laut Weick vermeiden, wenn man nur die Lehren aus der Einführung von E-Mail vor nunmehr zwanzig Jahren ziehen würde. „Die Einführung einer E-Communicaton-Technologie ohne eine entsprechende Transformationsbegleitung führt direkt ins Chaos“, weiß Weick. Das habe sich an E-Mail gezeigt und das würde sich bei der Einführung von MS Teams nun leider allzu oft wiederholen. „Unternehmen, die am Anfang etwas Geld sparen möchten, zahlen bereits mittelfristig schon kräftig drauf.“Deshalb ist das A und O jeder Microsoft Teams-Einführung ein professionelles Transformationsmanagement. Die MS Teams-Spezialisten von SofTrust Consulting haben einen speziellen Transformationsprozess entwickelt, der die Einführung von MS Teams aktiv gestaltet und den Schritt zu MS Teams schneller und erfolgreicher macht. Der zusätzliche Aufwand macht sich in der Regel innerhalb kurzer Zeit bezahlt. Die Akzeptanz für MS Teams wird geschaffen, typische Fallen werden vermieden und Nutzenpotentiale von MS Teams gezielt gehoben.
Informationen zur Unterstützung beim Wechsel zu MS Teams gibt es unter http://www.softrust.com/Neue-Kommunikationswerkzeuge-einfuehren . Informationen zu SofTrust Consulting findet sich unter www.softrust.com.329 Worte. 2.545Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Abdruck frei
Graphik: SofTrust Consulting unter Verwendung von Pixabay.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschlandfon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.comSofTrust Consulting ist eine Unternehmensberatung mit Sitzen in Pullach bei München und Villach. Gegründet 1995 hat sich SofTrust Consulting auf die Nutzung moderner elektronischer Medien wie E-Mail, E-Collaboration, Instant Messaging, Wikis, Foren, etc. spezialisiert und ist damit zu diesem Thema der erfahrenste Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Die effiziente, sichere und professionelle Nutzung von E-Mail ist ein Schwerpunkt. SofTrust Consulting gestaltet in Organisationsentwicklungsmaßnahmen die gesamte E-Mail-Kultur der Kunden. Die Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit mehreren zigtausend E-Mail-Anwendern. Informationen unter http://www.softrust.com.
Pressekontakt:
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartalfon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Bei der Einführung von MS Teams frühere E-Mail-Fehler vermeiden
veröffentlicht am 18. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 189 x angesehen • Content-ID 52232
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Bei der Einführung von MS Teams frühere E-Mail-Fehler vermeiden
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 4 Sekunden
Info-ID 52232
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Michael Ruland – Ihr erfahrener Immobilienmakler in Grevenbroich und Umgebung
- Indien auf der ITB 2025: Erfolgreicher Auftritt und neue Akzente im Tourismussektor
- Krankheit als Weg zur spirituellen Gesundheit – wie soll das gehen?
- Die Bedeutung einer Grillabdeckung
- Digital Print Group O-Schimek begegnet Fachkräftemangel mit Umstellung auf Robotik
- Krisenabsicherung und kritische Versorgung! Die explosive Doppelstrategie für die Rohstoffmacht von morgen!
- Revolutionäre Reiseplanung: Tourmix von Dimitrios Zachos setzt neue Maßstäbe im Griechenland-Tourismus
- Einwegkunststofffondsgesetz – Gefahr für Mittelständler und Verbraucher
- Alaska Energy Metals begrüßt die US-Präsidialverordnung über den Abbau inländischer kritischer Mineralien und deren Implikationen für das Nickel-Projekt Nikolai in Alaska (USA)
- Alaska Energy Metals gibt eine erhebliche Steigerung der Mineralressourcenschätzung für das Nickelprojekt Nikolai in Alaska, USA, bekannt
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen