-
Reich werden mit Privatkrediten? In unserem brandneuen Fachbuch „Das 1×1 der P2P-Kredite“ erfährst du alles über die Hintergründe von P2P-Krediten und wie du damit richtig durchstarten kannst.
Einfach, aber mit Risiko, bis zu 12 % Rendite mit Privatkrediten verdienen? Ja, das geht. Allerdings nur, sofern du deine Hausaufgaben gemacht und dich anständig informiert hast.
Mit dem neuen 300 Seiten Ratgeber von Sebastian Wörner und Vincent Willkomm ist das bisher umfassenste P2P-Kredite Buch auf den Markt gekommen. Mehr Information auf der P2P Kredite Buch Seite.
Das 1×1 der P2P-Kredite lässt sich in vier Abschnitte unterteilen:
1. Teil: Der allgemeine Überblick
Das Buch beginnt mit den Grundlagen, Insbesondere wird der Handel mit den P2P-Krediten sehr gut und anschaulich erklärt.
Interessant – und ebenso lehrreich – ist, dass ausführlich darauf eingegangen wird, WARUM es eigentlich P2P-Kredite überhaupt gibt. Eine berechtigte Frage, denn man könnte ja auch „einfach“ einen Kredit bei der Bank aufnehmen.
Ebenso nicht vergessen wird die Rückkaufgarantie. Das Buch geht ausführlich und umfassend auf die Rückkaufgarantie ein und durchleuchtet die Schwachstellen sowie die Gründe, warum die Garantie überhaupt angeboten wird. Ein Punkt, der leider in anderen Ratgebern zum Thema Privatkredite gerne vergessen wird, denn -Spoiler Alarm – die Rückkaufgarantie ist keine Garantie!
2. Teil: P2P-Plattformen im Detail
Nachdem der allgemeine Teil abgehandelt wurde, beschäftigt sich der P2P-Kredite Ratgeber eingehender mit den P2P-Plattformen. Es werden ausgewählte P2P-Plattformen vorgestellt, dazu kommt das Benennen der wichtigsten Regeln, Begrifflichkeiten und Konventionen: So wird erläutert, was überhaupt eine P2P-Plattform ist, wie sich diese finanziert, wozu man diese braucht und was für Dienstleistungen (wie Erstmarkt oder Zweitmarkt) angeboten werden.
Ebenso werden einige Worte zum Thema „Autoinvestor“ verloren, bevor sowohl die typische Benutzeroberfläche (Dashboard) als auch bürokratisch-praktische Abläufe (Kontoauszüge, Abrechnungen, Apps, Ansässigkeitsbescheinigung usw.) angesprochen und erläutert werden.
Zudem gibt es eine Hilfestellung, wie die passende P2P-Plattform gefunden werden kann, ergänzt mit Praxistipps.
3. Teil: Anlagestrategien
Logisch dem Ablauf in der Praxis folgend, kommt nach der Grundlagenvermittlung und der Vorstellung der P2P-Plattformen und deren Dienstleistungen nun das unter die Arme greifende Praxiswissen. Das P2P Kredite Buch geht nun konkret in die Tiefe und vermittelt in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie in P2P-Kredite investiert wird.
Gerade für Einsteiger und Anfänger dürften die vier Anlagestrategien von großem Interesse sein. Im Buch werden vier Personen und ihre jeweiligen Strategien und Wünsche vorgestellt. Hier spürt man wieder deutlich die langjährigen Erfahrungen der beiden Autoren, die in vier verschiedene Zielsetzungen und deren Vorgehensweisen Einblicke geben.
4. Teil: Die eigenen Portfolios
Ebenso hilfreich ist, dass beide Autoren ihre kompletten P2P-Portfolios offen legen und damit einen tiefen Einblick in ihre jeweiligen Investments und die dahinterliegenden Strategien geben.
Das „1×1 der P2P-Kredite“ ist nicht nur für Anfänger und Einsteiger geeignet, sondern bietet auch bereits eingestiegenen Investoren viele nützliche Informationen. Das Buch ist seit kurzem auf Amazon erhältlich: Jetzt zu Amazon
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hobbyinvestor.de
Herr Sebastian Wörner
Waldweg 21
27386 Bothel
Deutschlandfon ..: 0151-41915626
web ..: https://hobbyinvestor.de
email : info@hobbyinvestor.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Hobbyinvestor.de
Herr Sebastian Wörner
Waldweg 21
27386 Bothelfon ..: 0151-41915626
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
„Das 1×1 der P2P-Kredite“ – Das Praxishandbuch, wie du hohen Renditen mit Privatkrediten erreichst
veröffentlicht am 26. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 155 x angesehen • Content-ID 52485
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
„Das 1×1 der P2P-Kredite“ – Das Praxishandbuch, wie du hohen Renditen mit Privatkrediten erreichst
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
Info-ID 52485
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Michael Ruland – Ihr erfahrener Immobilienmakler in Grevenbroich und Umgebung
- Indien auf der ITB 2025: Erfolgreicher Auftritt und neue Akzente im Tourismussektor
- Krankheit als Weg zur spirituellen Gesundheit – wie soll das gehen?
- Die Bedeutung einer Grillabdeckung
- Digital Print Group O-Schimek begegnet Fachkräftemangel mit Umstellung auf Robotik
- Krisenabsicherung und kritische Versorgung! Die explosive Doppelstrategie für die Rohstoffmacht von morgen!
- Revolutionäre Reiseplanung: Tourmix von Dimitrios Zachos setzt neue Maßstäbe im Griechenland-Tourismus
- Einwegkunststofffondsgesetz – Gefahr für Mittelständler und Verbraucher
- Alaska Energy Metals begrüßt die US-Präsidialverordnung über den Abbau inländischer kritischer Mineralien und deren Implikationen für das Nickel-Projekt Nikolai in Alaska (USA)
- Alaska Energy Metals gibt eine erhebliche Steigerung der Mineralressourcenschätzung für das Nickelprojekt Nikolai in Alaska, USA, bekannt
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen