-
Probefahrt bei Martin Gabriel, Fine German Roadster Mercedes Baureihe R 107
Die Mercedes-Baureihe 107 war mehr als 18 Jahre lang der angesagte Cabrio. Er war in der Zeit von 1971-1989 nichtmehr von unserem Straßenbild weg zu denken. Inzwischen ist diese Baureihe als neuer Klassiker und Nachfolger der legendären Mercedes Pagode das absolute Must unter Oldtimer- und Youngtimer-Fans.
Martin Gabriel ist es wieder einmal gelungen, seinen Bestand an diesen begehrten Auto weiter aufzustocken. Ein Besuch in seiner geschmackvoll hergerichteten Garage ist unabdingbar für alle R107 Liebhaber. Besonders, da seine Fahrzeuge dort vor Ort in liebevoller Kleinarbeit perfekt restauriert und gepflegt werden. Sie stehen in Herrn Gabriel Halle, wie Perlen auf der Schnur. Sauber aufgereiht und jedes Fahrzeug ein Schmuckstück, welches die Herzen der Automobil-Fans sofort höher schlagen lässt.
Auch hier zeigt sich einmal wieder, dass Martin Gabriels Blick fürs Detail, besonders im Bereich Oldtimer-Restaurierung, unerlässlich ist.
Nach dem Besuch in seiner Halle stellte sich natürlich für uns die Frage:
Wie fährt sich ein 29 Jahre alter 380 SL?Cabrios gehören einfach schon immer zur Marke Mercedes-Benz. Zugleich haben offene Fahrzeuge nicht nur bei den Oldtimer-Fans, sondern auch bei weniger emotionalen Autofahrern einen sehr hohen Stellenwert – und das gilt natürlich auch für Youngtimer-Cabrios. Ein wenig kurios ist, dass der Mercedes SL der Baureihe R 107 beides sein kann: Youngtimer und Oldtimer. Im Jahr 1971 kam das Cabrio auf den Markt, als Nachfolger des kürzer gebauten Modells W 113, welches wir vor unserer Recherche eigentlich nur als „Pagode“ kannten. Seit 1989 gibt es nun die moderne R 129 Baureihe. Faszinierend fanden wir, dass schon bei der R107 Baureihe einFahrer-Airbag und ein Reiserechner, gegen Aufpreis, bestellt werden konnten. Ab 1980 gab es dann auch leichte optische Veränderungen im Innenraum. Ebenso wuchs der Achtzylinder von 3,5 auf 3,8 Liter und bestand dann komplett aus Aluminium.
Wir bekamen von Herrn Gabriel einen Mercedes 380 SL, Baujahr 1981 zur Probefahrt oder, noch besser gesagt, zur nostalgischen Fun-Fahrt.
Der gepflegte rote Roadster ist offiziell ein Oldtimer, denn dafür muss das Exemplar mindestens 30 Jahre alt sein. Nach dem Schlüsseldreh geht der V8-Motor in einen sauberen Leerlauf. Es geht von Düsseldorf aus über ein paar kleine Nebenstraßen auf die Bundesstraße, wo der offene Benz etwas schneller fahren darf: Und schon entsteht das perfekte Roadster-Feeling. Verwindung kommt auch bei einem älteren Roadster von Mercedes-Benz nicht vor. Ohne im Innenraum zu knarren oder zu quietschen rollt er elegant über das Kopfsteinpflaster. Wird das Gaspedal gedrückt, so schaltet die Viergang- Wandlerautomatik anstandslos einen Gang zurück. Der schöne R107 von Herrn Gabriel erweist sich als exzellenter Cruiser. Tatsächlich hat diese Ausstattung auch einen Tempomaten. Wir schaffen es immerhin in zehn Sekunden von 0 auf 100 km/h . Fasziniert wandert unser Blick während der Fahrt hin und her zwischen Öldruckmesser und Eco- Anzeige. Etwas, das wir heute aus keinem modernen Fahrzeug mehr kennen. Die Anzeige des Momentanverbrauchs erscheint uns nach wie vor hochaktuell. Im Innenraum finden wir zwischen Klimaanlage und der schönen Holzausstattung einen Luxus, der Anfang der Achtziger Jahre total angesagt war. Unserer getesteter 380 SL kostete der im Jahr 1981 etwa 56.000 D-Mark, also rund 28.000 Euro. Der heutige Marktpreis liegt laut Classic Data, und natürlich je nach Fahrzeugzustand, zwischen 13.400 Euro und 35.500 Euro. Herr Gabriel hat somit ein sicheres Händchen und ein gutes Gespür bewiesen. Diese Fahrzeuge haben das Zeug zu einem sehr beliebten Oldtimer, werden Preisstabil bleiben und sind als Zukunftsinvestition oder Geldanlage auf alle Fälle zu empfehlen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Fine German Roadster
Herr Martin Gabriel
Derendorfer Allee 19
40476 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: 021165855920
web ..: https://finegermanroadster.de
email : mg@finegermanroadster.deSie können diese Pressemitteilung auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Fine German Roadster
Herr Martin Gabriel
Derendorfer Allee 19
40476 Düsseldorffon ..: 021165855920
web ..: https://finegermanroadster.de
email : mg@finegermanroadster.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Martin Gabriel Fine German Roadster – Die Seite für Mercedes SL Liebhaber
veröffentlicht am 14. Juni 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 186 x angesehen • Content-ID 54967
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Martin Gabriel Fine German Roadster – Die Seite für Mercedes SL Liebhaber
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 32 Sekunden
Info-ID 54967
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
- Sirona Biochem gibt Finanzierung mittels Wandelschuldverschreibung bekannt
- Goldshore durchschneidet 124,35 m mit 1,65 g/t Au, einschließlich 47,0 m mit 3,08 g/t Au in der Lagerstätte Moss
- Stardust Solar nimmt Investor Relations-Dienstleister unter Vertrag
- Harvest stärkt Marktposition durch Frankfurter Notierung
- West Point Gold bohrt 30,48 m mit 9,05 g/t Au, 33,52 m mit 5,46 g/t Au, und 28,96 m mit 6,02 g/t Au
- Picktan Capital liebäugelt mit einem Börsengang an der LSE
- Klinische Phase-II-Studie erhält zusätzliche Genehmigung für die Behandlung von diabetischen Patienten mit RECCE® 327 Topical Gel
- ToolsGroup wurde zum zweiten Mal in Folge im 2025 Gartner(R) Magic Quadrant(TM) für Lieferkettenplanungslösungen ausgezeichnet
- Diversity Management als strategische Notwendigkeit
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen