-
Feuerprobe nach Eröffnung für neues Krematorium Nobitz
60% aller eingelieferten Sterbefälle in das „Krematorium Nobitz“ sind Covid-19-infizierte Verstorbene aus Sachsen und Thüringen. Seit Anfang Dezember ist diese Zahl von rund 5% bis Ende Dezember 2020 drastisch gestiegen.
Auf die Gesundheit der Mitarbeiter im Krematorium Nobitz im Altenburger Land wird deshalb besonders geachtet. Die Kontaktflächen, Kühlplätze und Böden werden mehrfach täglich desinfiziert. Allen Mitarbeitern stehen ausreichend FFP2-Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel zur Verfügung. Seit Jahresanfang können sich die Mitarbeiter im Unternehmen gratis auf das Corona-Virus testen lassen, dafür wurden Antigen-Schnelltest angeschafft.
Trotzdem sind die Mitarbeiter der Krematorien und alle Bestatter in dieser Ausnahmesituation einem enormen psychischem sowie gesundheitlichem Risiko ausgesetzt. Zwar gelten Bestatter in Thüringen und Sachsen als systemrelevant, jedoch steht der Impfstoff dieser Personengruppe leider nicht zur Verfügung.
Seit Mitte Dezember wird im Drei-Schicht-System, auch an den Wochenenden und an Feiertagen gearbeitet, um auch Verstorbene von anderen überlasteten Krematorien einzuäschern.
Obwohl ein hohes Aufkommen an Verstorbenen durch die Übersterblichkeit besteht, stehen im Krematorium Nobitz noch Kühlplätze zur Verfügung und es werden kein Auftrag eines Bestattungsunternehmens abgelehnt. Dank der neuen und hochmodernen Einäscherungsanlage kann eine zeitnahe Kremierung gewährleistet werden.
Leiter des Krematoriums Nobitz
Weitere Informationen unter https://www.krematorium-nobitz.de/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SEGENIUS GmbH
Herr Jörn Gerischer
Industriegelände 11
04603 Nobitz
Deutschlandfon ..: +49 341 / 223 89030
web ..: https://www.krematorium-nobitz.de/
email : info@krematorium-nobitz.deDas Krematorium Nobitz ist ein in 2020 neu errichtetes und privat geführtes Krematorium in Nobitz mit einer der modernsten Feuerbestattungsanlagen Europas.
Pressekontakt:
SEGENIUS GmbH
Herr Jörn Gerischer
Industriegelände 11
04603 Nobitzfon ..: +49 341 / 223 89030
web ..: https://www.krematorium-nobitz.de/
email : info@krematorium-nobitz.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
60% Covid-19 Verstorbene im Krematorium Nobitz
veröffentlicht am 13. Januar 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 0 x angesehen • Content-ID 72722
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
60% Covid-19 Verstorbene im Krematorium Nobitz
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 6 Sekunden
Info-ID 72722
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- 60% Covid-19 Verstorbene im Krematorium Nobitz
- Batteriemetall-Report 2021: Neue und relevante Informationen zum Download
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mord in Norden“ von Susanne Ptak im Klarant Verlag
- Outcrop durchteuft 1,2 m mit 1.486 Gramm Silberäquivalent pro Tonne in Santa Ana
- Canasil nimmt Bohrungen im Silber-Gold-Projekt La Esperanza in den mexikanischen Bundesstaaten Durango und Zacatecas wieder auf
- Nevada Copper erhöht Volumen der zuvor angekündigten „Bought Deal“-Platzierung auf 33 Millionen Dollar
- Newlox R&D erzielt mit organischem Königswasser Goldausbeute von bis zu 100 %
- Tarachi gibt Rückblick auf 2020 und Ausblick auf 2021
- Ximen ist stolzer Sponsor der Mandarin-Ausgabe des Berichts „In Gold We Trust“ und erweitert sein Marketingprogramm
- Fiore Gold meldet Produktion für das 1. Quartal 2021
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen