-
Experten der LogBer GmbH implementieren innovative Logistiklösungen im neuen FoodOase-Lager.
Mit dem Trend zu einer bewussten Ernährung ist auch die Nachfrage an Lebensmitteln für Menschen mit Unverträglichkeiten erheblich gestiegen. Für sie bietet die FoodOase GmbH seit 2007 in ihrem Online-Shop eine große Auswahl an speziellen Nahrungsmitteln. Das kommt so gut an, dass die Umsätze kontinuierlich wachsen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt und die Produkte schnell zu Kundinnen und Kunden gelangen, haben die Logistik-Experten der LogBer GmbH 2021 innovative Logistiklösungen im neuen FoodOase-Lager in Geesthacht implementiert. Das Herzstück ist ein AutoStore-Kommissionierungssystem, das aktuell erweitert wird.
Die Leistung einer AutoStore-Anlage ist beeindruckend: Eine Vielzahl von Robotern fährt im Hochbetrieb auf einer Rasterkonstruktion aus Aluminiumschienen (Grid), unter dem sich in einem modularen System hunderte von Behältern (Bins) befinden. Die wiederum sind mit den verschiedenen Artikeln aus dem Produktsortiment befüllt. Die Roboter transportieren die Bins zu einem Arbeitsplatz (Port), der Mitarbeiter entnimmt die gewünschte Ware und der Bin wird wieder eingelagert.
Logistisches Konzept lässt flexible Anpassungen zu
Am FoodOase-Standort Geesthacht befinden sich auf rund 220 m2 Fläche 6.100 Behälter, 16 liegen im Grid jeweils übereinander. Geplant wurde die Einführung der AutoStore-Anlage bei der FoodOase von den Experten der LogBer GmbH.
Eine besondere Herausforderung war die Kühlung schokolierter Artikel in den
Sommermonaten. Da es bisher noch keine systemseitige Standardlösung für eine Kühlung der AutoStore-Anlage gibt, wurde zusammen mit einem Kältetechniker ein maßgeschneidertes Konzept entwickelt und umgesetzt.Rund ein Jahr nach dem Go-live ist bereits die erste AutoStore-Erweiterung in vollem Gange: Neben einer zusätzlichen Fläche von rund 300 m2 kommen weitere Ports, Roboter und Kühlung hinzu. Der räumliche Puffer, der jetzt genutzt werden kann, wurde zu Beginn der Projektplanung im November 2019 bewusst berücksichtigt: „Durch die jahrelange Erfahrung im Bereich der Lebensmittellogistik wissen wir, wie wichtig Konzepte sind, die stetige Erweiterungen und die einfache Integration neuer Technologien zulassen“, erklärt Annchristin Sollner, Projektmitarbeiterin und Logistikplanerin bei LogBer.
Mehr Leistungsfähigkeit, Kapazität und Effizienz in der Logistik durch Automatisierung
Durch die Automatisierung kann die FoodOase GmbH circa 70 Prozent an Lagerfläche einsparen. Logistische Personalengpässe gehören der Vergangenheit an, Leistungsfähigkeit und Effizienz steigen. Weitere Vorteile sind der sehr hohe Warenschutz in den Behältern, die vor Licht, Staub und Temperatureinflüssen schützen, sowie die schnelle Skalierbarkeit. Sandra Neuber, Geschäftsführerin der FoodOase, betont die hohe Flexibilität, die sich aus dem AutoStore-System ergibt und bereits jetzt zur Geltung kommt: „Wie wir aktuell sehen, können wir die hochmoderne Anlage je nach Bedarf ohne große Unterbrechungen im laufenden Betrieb flexibel erweitern. So sind wir hervorragend auf die logistischen Herausforderungen der nächsten Jahre vorbereitet. Die kontinuierliche Anpassung und der Ausbau der Versand- und Lagerkapazitäten sind Grundlagen, um langfristig steigende Umsätze erzielen zu können“.
Im Zuge der Erweiterung werden weitere Maßnahmen umgesetzt. Unter anderem werden Lagerlifte zur Abwicklung von Frischbrotartikeln und sperrige Güter eingebunden sowie ein Einschubregal integriert.
LogBer ist seit Projektbeginn im November 2019 für die Planung der verschiedenen Maßnahmen verantwortlich und unterstützt darüber hinaus bei der Analyse, Beratung, Durchführung und Ausschreibung in den einzelnen Projektphasen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LogBer GmbH
Frau Annchristin Sollner
Hamburger Straße 131
22926 Ahrensburg
Deutschlandfon ..: +49 4102 695 730-27
web ..: http://www.logber.de
email : annchristin.sollner@logber.deDie LogBer GmbH plant Lösungen und optimiert Prozesse für eine effiziente Logistik seit mehr als 25 Jahren. Als unabhängige Partner, Planer und Projektmanager begleitet LogBer Projekte ganzheitlich von der Analyse über die Planung bis zur Realisierung – in allen Branchen von manuellen über vollautomatisierten Lägern bis hin zu kompletten Standorten.
Pressekontakt:
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburgfon ..: 0494046777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : info@icd-marketing.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Planung und Betreuung durch LogBer: Flexibles AutoStore-System sorgt für zukunftssichere Logistik bei FoodOase
veröffentlicht am 18. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 8 x angesehen • Content-ID 90890
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Planung und Betreuung durch LogBer: Flexibles AutoStore-System sorgt für zukunftssichere Logistik bei FoodOase
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 30 Sekunden
Info-ID 90890
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Die Zahnarztpraxis in Stuttgart mit sensiblen Händen
- Technik für den Zahnarzt
- Dr. Frenzel hilft Unternehmen bei der Vorbereitung auf die Arbeitsschutzkontrollenin NRW
- Netzausbau in Brandenburg: E.DIS nimmt neues Umspannwerk in Nauen in Betrieb für höhere Versorgungssicherheit
- 600% Drone Hot Stock unmittelbar vor Riesendeals – Jetzt einsteigen. Diese Drohnen-Aktie jetzt kaufen nach 1.546% mit Rheinmetall ($RHM), 25.920% mit Honeywell ($HON), 25.947% mit Raytheon (RTX) und 37.503% mit Northrop Grumman ($NOC)
- Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit DISG
- Lithium Aktientip entdeckt 26,6 Mio. to Lithium mit 1,2 Bill. EUR Metallwert. Abnahmedeals mit Volkswagen und Stellantis. Stellantis investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR. Neuer 215% Lithium Hot Stock nach 4.860% mit Albemarle ($ALB), 6.112% SQM Sociedad Quimica y Minera de Chile SA ($SQM)
- Power Nickel gibt aktuelle Bohrergebnisse bekannt, mit denen die hochgradig mineralisierte zentrale Zone bei Nisk erweitert wird
- Dr. Reuter Investor Relations – Southern Hemisphere Mining: Kupfer-Projekt in einem der aussichtsreichsten Regionen für neue Kupferentdeckungen
- augenspezialist-wien.at – Dr. med. Atamniy aus Wien
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen