-
Oxygen Forensics, ein weltweit tätiger Anbieter digitaler forensischer Ermittlungssoftware, hat ein Update für seine Forensik-Software Oxygen Forensic Detetective veröffentlicght.
Mit diesem Update lassen sich sämtliche Drohnen-Daten aus der mobilen Parrot-App ‚Free Flight‘ auslesen. Dadurch erhalten Ermittler Zugriff auf den vollständigen Flugverlauf einer Drohne, sodass Flugaktivitäten als belastbare Beweise verwendet werden können.
Oxygen Forensic Detective bietet in seiner aktuellsten Version 11.3 über die Kombination aus Login und Passwort oder einem Token, das im Oxygen Forensic Cloud Extractor eingegeben wird, Zugriff auf die MyParrot-Cloud. Das KeyScout-Dienstprogramm von Oxygen Forensics ist in der Lage, ein Login und ein Kennwort zu erkennen, wenn diese in einem Web-Browser via Desktop-PC oder Tablet eingegeben wurden. Zudem findet Oxygen Forensic Detective auf Apple iOS- und Android-Geräten in der installierten Free Flight Pro-App automatisch ein Token für die MyParrot-Cloud.
„Die strafrechtliche Verfolgung von Vorfällen, bei denen Freizeitdrohnen unerlaubt zum Einsatz kamen, wird für unsere Kunden immer wichtiger“, erklärt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. „Unser neuestes Update bietet vollständigen Zugriff auf Cloud-Daten von Drohnen des weltweit zweitgrößten Drohnen-Herstellers.“
Im vorigen Oxygen Forensics Update 11.2 konnten Anwender Flugprotokolle von Parrot aus einer installierten mobilen App oder einem physischen Dump extrahieren und analysieren, mit Version 11.3 erhalten Ermittler erstmals die Möglichkeit, den vollständigen Flugverlauf einer mit dem Konto verknüpften Drohne aus der MyParrot-Cloud zu extrahieren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Oxygen Forensics, Inc.
Frau Galina Rabotenko
North Pitt Street 901
VA 22314 Alexandria, Virginia
USAfon ..: +1 877 969-9436
web ..: http://www.oxygen-forensic.com
email : oxygen@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Oxygen Forensics extrahiert Daten aus der MyParrot-Cloud
veröffentlicht am 3. April 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 138 x angesehen • Content-ID 52787
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Oxygen Forensics extrahiert Daten aus der MyParrot-Cloud
Lesezeit dieser Info ca. 1 Minuten, 5 Sekunden
Info-ID 52787
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Die Bedeutung einer Grillabdeckung
- Krisenabsicherung und kritische Versorgung! Die explosive Doppelstrategie für die Rohstoffmacht von morgen!
- Revolutionäre Reiseplanung: Tourmix von Dimitrios Zachos setzt neue Maßstäbe im Griechenland-Tourismus
- Einwegkunststofffondsgesetz – Gefahr für Mittelständler und Verbraucher
- Alaska Energy Metals begrüßt die US-Präsidialverordnung über den Abbau inländischer kritischer Mineralien und deren Implikationen für das Nickel-Projekt Nikolai in Alaska (USA)
- Alaska Energy Metals gibt eine erhebliche Steigerung der Mineralressourcenschätzung für das Nickelprojekt Nikolai in Alaska, USA, bekannt
- MAG Silver berichtet über die Jahresergebnisse 2024
- MAG kündigt Dividendenpolitik und Antrittsdividende an
- Änderungen in der Kapazität der Verwaltungsratsmitglieder und der Verwaltungsratsausschüsse
- Zwischen Sichtbarkeit und Verantwortung: Wie nachhaltig sind Aufkleber wirklich?
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen