-
Mikroben, die Seltene Erden schürfen? Klingt nach Science-Fiction, ist aber schon seit einigen Jahren möglich. Taugt die Technologie, um die heißbegehrten Rohstoffe schneller verfügbar zu machen?
Bakterien als Kumpel im Minaturformat
Viele Bakterien haben eine ungewöhnliche Eigenschaft. Sie können bis zu einem gewissen Grad Metalle aufnehmen bzw. an sich binden. Wie Wissenschaftler herausgefunden haben, sind einige Mikroben sogar in der Lage, Seltene Erden zu binden. Dabei wurden die Bakterien in eine wässrige Lösung gegeben, die bei Bergbauprozessen anfällt. Das Ergebnis: Es konnten Seltene Erden in kleinen Mengen „geschürft“ werden.Biomining: Zukunftsfähig oder unwirtschaftlich?
Seltene Erden sind heiß begehrt, sind sie doch für die meisten Hochtechnologien unabdingbar. Aus gutem Grund gelten sie daher als „kritische Rohstoffe ( https://www.granvalora.de/technologiemetalle-seltene-erden-kritische-rohstoffe/)“, die schon jetzt kaum den weltweiten Bedarf decken können, für Zukunftstechnologien wie die Energiewende, 5G oder das Internet of Things unverzichtbar sind und zum Großteil von autokratischen Regierungen gefördert werden.Könnte das sogenannte Biomining also künftig dazu beitragen, den Bedarf an Seltenen Erden besser zu decken und die Abhängigkeit Europas und der Welt von China zu reduzieren? Die Technologie jedenfalls ist im Grunde vielversprechend. Seit der Entdeckung der Seltenen Erde bindenden Bakterien sind mittlerweile allerdings schon rund 8 Jahre verstrichen. Ein Quantensprung, der die Technologie auf breiter Front wirtschaftlich einsetzbar macht, blieb jedoch bislang aus. Der Bedarf an Technologiemetallen und Seltenen Erden dürfte daher mittel- bis langfristig nur schwer zu decken sein.
Wie Sie in Seltene Erden investieren können
So spricht vieles dafür, dass die Preisentwicklung von Seltenen Erden künftig merklich nach oben gehen könnte. Für Investoren sind die Metalle daher höchst interessant. Im GranValora Sachwertdepot haben Sie die Möglichkeit, gezielt in verschiedene Seltene Erden zu investieren – dank Lagerung im Zollfreilager sogar mehrwertsteuerfrei.
Bevor Sie sich in ein Investment stürzen, rät Ihnen GranValora Geschäftsführer Marko Mähner, sich mit den einzigartigen Charakteristika von Wahren Werten auseinanderzusetzen. Lesen Sie in diesem Zusammenhang den kostenfreien Praxisratgeber „Geldwerte – Sachwerte – Reine Werte (https://www.granvalora.de/geldwerte-sachwerte-reine-werte)“ und erfahren Sie– welche Spielregeln beim Kauf von Seltenen Erden gelten,
– wie es um die Kursaussichten der Metalle bestellt ist,
– warum Sie mit Gold Ihre Kaufkraft über Generationen hinweg erhalten können und
– ob ein Diamant-Investment für Sie interessant sein könnte.Übrigens: Biomining mit Seltenen Erden funktioniert auch im Weltraum, wie Forscher auf der Raumstation ISS kürzlich herausgefunden haben.
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.912
Sie können diese Pressemitteilung, gerne auch in geänderter oder gekürzter Form verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
+49 (6431) 49589-80
+49 (6431) 49589-89
http://www.granvalora.de
mailto: limburg@granvalora.deGranValora ist ein auf Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Seit 2012 beweisen wir, dass sich hoher Kundennutzen, größtmögliche Flexibilität und faire Vergütungen für freie Berater nicht ausschließen müssen.
Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der LahnTel.: +49 (6431) 49589-80
http://www.granvalora.de
mailto: presse@granvalora.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschlandfon ..: +49 (6431) 49589-80
fax ..: +49 (6431) 49589-89
web ..: http://www.granvalora.de
email : limburg@granvalora.deGranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und transparent in 15 unterschiedliche Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.
Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahnfon ..: +49 (6431) 49589-80
web ..: http://www.granvalora.de
email : presse@granvalora.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen-Informieren.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Seltene Erden mit Mikroben abbauen? Das steckt dahinter
veröffentlicht am 25. Februar 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Bloggen Informieren 6 x angesehen • Content-ID 88043
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Seltene Erden mit Mikroben abbauen? Das steckt dahinter
Lesezeit dieser Info ca. 2 Minuten, 47 Sekunden
Info-ID 88043
suchen auf bloggen informieren
News bloggen – Leser informieren

Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR). Werdenn Sie Blogger. Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite. Beitäge vom Portal "Connektar" werden auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge
- Scryb berichtet über die Entwicklung von Cybeats; RTO-Ziel Pima Zinc schließt Privatplatzierung von 8,3 Millionen $ ab
- Ad-hoc Komitee der Inhaber der von Corestate Capital Holding S.A. emittierten Schuldverschreibungen: Offenlegung von Informationen (einschließlich Business Plan) betreffend Corestate Capital Holding S.A.
- Warum du Design Thinking im Projektmanagement einsetzen solltest
- Modern Meat konzentriert sich auf aggressiven Expansionsplan für den Vertrieb von Modern Crumble
- Portofino schließt erste Tranche der Finanzierung ab
- So finden Sie im Chaos der Krisen Inspiration und Lebensfreude
- Hyaluron Lippenfiller- Ästhetische Lippen ganz ohne Operation
- Null Kosten statt null Kalorien
- Wir leben im jetzt – das musikalische Resümee von Tim Feige
- Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
bloggen informieren – Archiv
erfolgreicher PR-Arbeit – bloggen